Ford
Business Class
Bessere Klimabilanz
Wie Leichtbau und Downsizing zusammenwirken, zeigt Magna mit dem Konzeptfahrzeug „Multi-Material Lightweight Vehicle“ (MMLV). Das mit Ford und dem US-Energieministerium entwickelte Fahrzeug auf Basis eines Ford Fusion trägt laut einer Studie von der Produktion bis zur Verschrottung 16 Prozent weniger zur Klimaerwärmung bei als das Serienmodell.>> mehr
Apple
Apple treibt die Autoindustrie um. Dabei ist nicht einmal klar, ob der iPhone-Konzern wirklich an einem Wagen arbeitet. Doch die Autobranche ist nervös. Alle wissen: Schlafen darf jetzt keiner.>> mehr
Mobile World Congress
Sicher und Schnell von A nach B kommen, das ist Mobilität für Ford. Aber der Hersteller hat sich jetzt in Richtung E-Bikes gewagt, weil Mobilität mehr ist als nur mit dem Auto mobil zu sein. Die Präsentation auf dem Mobile World Congress war ein Highlight.>> mehr
Genfer Autosalon
Der VW Passat ist von Autojournalisten zum "Car of the Year" gewählt worden.>> mehr
Ford Deutschland
Die Leitung des Fahrzeugverkaufs von Ford Deutschland liegt ab sofort in den Händen von Hans-Jörg Klein.>> mehr
Renault
Renault bringt im Sommer ein Kompakt-SUV auf den Markt. Ganz neu ist der Kadjar aber nicht - Basis ist ein Modell von Nissan.>> mehr
Handelsgruppen
Die Hamburger Krüll-Gruppe verstärkt ihre Geschäftsführung mit einem Hamburger Urgestein – dem ehemaligen Dello-Manager Michael Babick.>> mehr
Segmententwicklung im Januar 2015
VW Passat und Mercedes C-Klasse bringen das Mittelklassensegment auf den höchsten Marktanteil seit Ende 2012. Der Trend zu SUVs und Geländewagen ist ungebrochen, die niedrigen Kraftstoffpreise spielen dabei keine wesentliche Rolle.>> mehr
Marktstart
Ab Samstag steht der neue Ford Mondeo bei den Händlern. Aber ganz neu ist der Wagen nicht.>> mehr
Medienbericht
Ford Deutschland blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück – und will seinen Marktanteil weiter steigern.>> mehr