Ford
Autonomes Fahren
Die amerikanischen Konzerne Ford und Google denken über den gemeinsamen Bau eines selbstfahrenden Autos nach.>> mehr
Internetstandards
Das Verfahren des Bundeskartellamts in Sachen Internetstandards und Vermittlungsportale ist eingestellt worden. Die betroffenen Hersteller haben nachgegeben.>> mehr
Edge kommt im Juni
Sein neues Flaggschiff im SUV-Segment bringt Ford im Juni auf den deutschen Markt. Gegenüber dem Jahr 2013 will der Hersteller seinen seinen europäischen SUV-Absatz bis Ende 2016 verdreifachen.>> mehr
Mobilitätslösungen
Mitarbeiter am Ford-Stammsitz in Dearborn testen das Potenzial eines „Dynamic Shuttle Service“, der Ford als Basis für neue Transportlösungen für Berufspendler dienen soll.>> mehr
Alternative Antriebe
Trotz der momentan niedrigen Spritpreise hat Ford angekündigt, bis 2020 zusätzlich 4,5 Milliarden Dollar in Autos mit Hybrid- und Elektroantrieb zu investieren.>> mehr
Verletztes Geschäftsgeheimnis
Der Zulieferer Mitec hat den seit sechs Jahren laufenden Rechtsstreit gegen Ford wegen Weitergabe von Geschäftsgeheimnissen gewonnen. Wie viel Schadenersatz die Thüringer bekommen, ist aber noch ungewiss.>> mehr
Segment
In den USA die meistverkaufte Fahrzeuggattung, war der Pick-up in Deutschland bislang nur etwas für die Nische. Motiviert von den rosigen Aussichten im Rest der Welt, rücken immer mehr Hersteller den Pritschenwagen aber auch hierzulande wieder in den Mittelpunkt.>> mehr
Segmententwicklung im November 2015
Im stark wachsenden deutschen Gesamtmarkt verfehlten drei Segmente ihr Vorjahresergebnis. Die SUVs erreichten den höchsten Marktanteil aller Zeiten, die Minivans waren noch nie so schwach. Die Dieselzulassungen steigen stärker als der Gesamtmarkt.>> mehr
Business Class
CES 2016
Bosch gewinnt einen der CES-Innovationspreise für seinen haptischen Touchscreen. Dies zeigt, dass die Kommunikation zwischen Fahrer und Auto immer variabler wird. Neben Bosch werden auch die Hersteller BMW und Ford sowie die Zulieferer Delphi und Harman ausgezeichnet.>> mehr
US-Neuzulassungen November 2015
Erstmals seit Bekanntwerden der Abgas-Manipulationen muss Volkswagen in den USA ein dickes Minus bei den Verkäufen hinnehmen. Insgesamt bleibt der Automarkt in Amerika jedoch in Fahrt. Die Hersteller stehen vor dem dem absatzstärksten Jahr seit 15 Jahren.>> mehr