Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Ford

Alternative Antriebe
Ford will 4,5 Milliarden Dollar investieren
Trotz der momentan niedrigen Spritpreise hat Ford angekündigt, bis 2020 zusätzlich 4,5 Milliarden Dollar in Autos mit Hybrid- und Elektroantrieb zu investieren.>> mehr
Verletztes Geschäftsgeheimnis
Ford muss Zulieferer Schadenersatz leisten
Der Zulieferer Mitec hat den seit sechs Jahren laufenden Rechtsstreit gegen Ford wegen Weitergabe von Geschäftsgeheimnissen gewonnen. Wie viel Schadenersatz die Thüringer bekommen, ist aber noch ungewiss.>> mehr
Segment
Mehr Pick-ups für Europa
In den USA die meistverkaufte Fahrzeuggattung, war der Pick-up in Deutschland bislang nur etwas für die Nische. Motiviert von den rosigen Aussichten im Rest der Welt, rücken immer mehr Hersteller den Pritschenwagen aber auch hierzulande wieder in den Mittelpunkt.>> mehr
Segmententwicklung im November 2015
SUVs erreichen Rekordmarktanteil
Im stark wachsenden deutschen Gesamtmarkt verfehlten drei Segmente ihr Vorjahresergebnis. Die SUVs erreichten den höchsten Marktanteil aller Zeiten, die Minivans waren noch nie so schwach. Die Dieselzulassungen steigen stärker als der Gesamtmarkt.>> mehr
Business Class
CES 2016
Bosch Touchscreen gewinnt Innovationspreis
Bosch gewinnt einen der CES-Innovationspreise für seinen haptischen Touchscreen. Dies zeigt, dass die Kommunikation zwischen Fahrer und Auto immer variabler wird. Neben Bosch werden auch die Hersteller BMW und Ford sowie die Zulieferer Delphi und Harman ausgezeichnet.>> mehr
US-Neuzulassungen November 2015
Abgas-Skandal lässt VW-Absatz einbrechen
Erstmals seit Bekanntwerden der Abgas-Manipulationen muss Volkswagen in den USA ein dickes Minus bei den Verkäufen hinnehmen. Insgesamt bleibt der Automarkt in Amerika jedoch in Fahrt. Die Hersteller stehen vor dem dem absatzstärksten Jahr seit 15 Jahren.>> mehr
Business Class
Hausausweise für Bundestag
Wenig Autolobbyisten im Parlament
Die Lobbyisten der Autobranche sind im Bundestag weniger stark präsent als man vermuten könnte. Das legt zumindest die Liste der an Lobbygruppen vergebenen Hausausweise nahe.>> mehr
Autonomes Fahren
Selbstfahrende Autos haben es schwer
Dass autonome Autos in wenigen Jahren zum Alltag im Straßenverkehr gehören werden, gilt bereits als Sicher. Die Branche macht sich jetzt daran, die neuen Probleme zu lösen, die sie mit sich bringen.>> mehr
Nordamerika
Ford ruft 450.000 Autos zurück
Ford hat in Nordamerika 450.000 Fahrzeuge aus mexikanischer Produktion zurückgerufen. Es kann zu Benzinlecks und Feuergefahr kommen.>> mehr
Messe in Kalifornien
Die Motorshow in Los Angeles macht Lust auf Sommer
Kalifornien festigt einmal mehr seinen Ruf als Sonnenstaat der PS-Branche. Nicht nur weil die Autoindustrie dort satte Gewinne macht - die Autoshow in Los Angeles wird auch dominiert von Cabrios, die schon mal Lust auf den nächsten Sommer machen wollen.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie