Mountain View. Ford und der Internetkonzern Google könnten gemeinsam ein autonom fahrendes Auto bauen. Das berichtet unsere Schwesterzeitung "Automotive News". Google hat bereits ein selbstfahrendes Auto gebaut, das in Kalifornien seine Runden dreht, und könnte die Sensoren sowie die Programmierung beisteuern. Ford verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Massenproduktion von Autos. Eine ungenannte Quelle sagte, der "Automotive News", es sei eine Zusammenarbeit für lange Zeit geplant. Es wird spekuliert, dass die beiden Firmen auf der Consumer Electronics Show (CES) Näheres bekanntgeben. Offiziell bestätigten weder Google noch Ford die Gespräche.
Google hat bereits zwei prominente ehemalige Ford-Mitarbeiter in seinen Reihen: Der frühere Vorstandschef Alan Mulally sitzt seit Juli 2014 im Aufsichtsrat des Internetkonzerns. Im September warb Google auch den früheren Ford- und Hyundai-Manager John Krafcik an, um die Leitung des Projekts "Autonomes Fahren" zu übernehmen.