Ford
Weniger Überkapazität
Ford wird vom kommenden Jahr an sein kleines SUV EcoSport im rumänischen Craiova bauen. Dazu investieren die Amerikaner 200 Millionen Euro in das notorisch unausgelastete Werk.>> mehr
Fullsize-SUV-Studie
Ford arbeitet an einem Luxus-SUV mit recht monströsen Ausmaßen. Auf der Automesse in New York präsentiert die Ford-Marke Lincoln den Navigator Concept, der so einige Überraschungen bereithält.>> mehr
Pick-Up
Ford hat seinen Pick-Up Ranger überarbeitet. Im Zuge des Facelifts bekommt das Fahrzeug auch viel neue Technik, die man in einem Pick-Up nicht unbedingt erwarten würde.>> mehr
Business Class
Ford-Chef
Der Ford-Chef Mark Fields tritt als Transformator seines Konzerns in Barcelona auf. Er verkündet, die Investitionen in Technologien für halbautonome Autos zu verdreifachen.>> mehr
Business Class
Modellbereinigung
Ford will die dürftige Profitabilität der Marke steigern. Der Autobauer fokussiert sich dazu vermehrt auf SUVs und den weiteren Ausbau der Top-Ausstattungslinie Vignale.>> mehr
Business Class
Möglicher EU-Austritt
Ein möglicher EU-Austritt Großbritanniens würde Währungsrisiken erhöhen und Investitionen infrage stellen.>> mehr
Eigenzulassungen
Die Eigenzulassungen in Deutschland haben den höchsten Stand seit 2007 erreicht. Im Januar waren 35,1 Prozent aller Neuzulassungen in Deutschland in den Markt gebrachten Neuwagen Eigenzulassungen.>> mehr
AVAG-Gruppe
Mit einem neuen Hauptbetrieb stärkt das Automobilforum Kropf seine Marktpräsenz in der Region Nürnberg. Schon seit dem Herbst wurden Ford-Kunden auf dem ehemaligen Baumarktgelände bedient, jetzt war offizielle Eröffnung.>> mehr
Ford Deutschland
Seit Anfang März hat Ford Deutschland einen neuen Diversity Manager. Volker Ehrentraut folgt auf Brigitte Kasztan, die als Personalleiterin in die Fiesta-Fertigung wechselte.>> mehr
Interview mit Bernhard Mattes
Der Chef von Ford Deutschland spricht im Interview mit der Automobilwoche über die Aussichten auf 2016 - und verrät, welches Auto er gerade persönlich fährt.>> mehr