München. Trotz aller Bekundungen zur Zurückhaltung verfallen die Autobauer immer mehr dem süßen Gift der Eigenzulassungen. Im Januar wurde in Deutschland mit 35,1 Prozent die höchste Eigenzulassungsquote seit 2007 erreicht. Das geht aus einer Marktanalyse des CAR-Instituts der Universität Duisburg-Essen hervor, die am Montag veröffentlicht wurde.
Die Eigenzulassungsquote lag damit auch höher als der Anteil des deutlich lukrativeren Privatkundengeschäfts. Private Zulassungen kamen im Januar noch auf 30,7 Prozent.
Spitzenreiter bei den Eigenzulassungen waren demnach Seat mit 53,2 Prozent und Kia mit 51,3 Prozent. Aber auch fast alle übrigen Marken erlagen erneut der Verlockung der schnellen Zulassung und damit der Sicherung von Marktanteilen.
Wirkliche Disziplin bei den Eigenzulassungen wahrten nur Ford und Skoda. Sie lagen mit 19,7 beziehungsweise 22,1 Prozent deutlich unter dem Durchschnitt von 35,1 Prozent.