Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Ford

Business Class
ANALYSE - Deutscher Pkw-Markt im Juni 2018
Nachfrage nach Neuwagen bleibt auf hohem Niveau
Die Neuzulassungen in Deutschland entwickeln sich weiter positiv. Allerdings lässt die Dynamik etwas nach. Die Nachfrage nach Diesel-Pkw bleibt schwach, der Tiefpunkt der Dieselanteile scheint aber fast erreicht zu sein.>> mehr
Tests von Ford und Wissenschaftlern ergeben
Assistenzsystem ACC reduziert Phantomstaus deutlich
Staus wie aus dem Nichts oder "Phantomstaus" entstehen oft, wenn Autofahrer bremsen und eine Kettenreaktion auslösen. Adaptive Geschwindigkeitsregelanlagen (ACC) können viele Staus verhindern, ergaben Tests von Ford und der Vanderbilt University in Tennessee, USA.>> mehr
Vergleich im Streit um defekte Takata-Airbags
Ford zahlt Sammelklägern 300 Millionen Dollar
Ford zahlt im Rechtsstreit um defekte Airbags des japanischen Zulieferers Takata Entschädigungen in Höhe von 299,1 Millionen Dollar an Kunden in den USA. Andere Autobauer hatten sich bereits mit Sammelklägern geeinigt, bei manchen steht eine Einigung noch aus.>> mehr
Einmal spießig, immer spießig?
Warum sich das Image von Automarken so hartnäckig hält
Spießer, Millionär, Prolet: Sieht man ein Auto, hat man meist auch gleich ein Bild vom Fahrer vor Augen. Eine Umfrage hat sich intensiv mit dem Image von Fahrern verschiedener Marken befasst.>> mehr
Klein folgt auf Kopplin
Neuer Verkaufschef für Ford-Deutschland
Der langjährige Verkaufs- und Marketingchef von Ford in Deutschland, Wolfgang Kopplin, verlässt überraschend das Unternehmen. Seine Position nimmt Hans-Jörg Klein ein.>> mehr
Innovationszentrum an historischer Stätte geplant
Ford kauft Ruinen-Bahnhof von Detroit
Der letzte Zug verließ im Jahr 1988 den Bahnhof von Detroit, seither fristet der Bahnhof ein tristes Dasein und verwahrlost. Nun will Ford dort bald an selbstfahrenden Autos arbeiten.>> mehr
Neue Kooperation beim autonomen Fahren
Ford-Forschungsfahrzeug liefert bestellte Speisen aus
Ford testet ab sofort in Miami gemeinsam mit dem On-Demand-Dienstleister Postmaster die Auslieferung von bestelltem Essen in selbstfahrenden Autos.>> mehr
Der Abgas-Skandal im Überblick
Wer hat alles betrogen und manipuliert?
Immer wenn man denkt, der Abgas-Skandal sei nun durch, wird man eines Besseren belehrt. Begonnen hatte alles mit Volkswagen, nun scheint es auch Daimler in den Diesel-Strudel hineingezogen zu haben.>> mehr
Jeff Lemmer folgt auf Marcy Klevorn
Ford bekommt zum 1. Juni einen neuen CIO
Jeff Lemmer wird ab 1. Juni neuer Chief Information Officer des US-Autobauers Ford. Lemmer arbeitet bereits seit 31 Jahren bei Ford.>> mehr
Business Class
Autos werden immer breiter
Klaustrophobie in der Tiefgarage
Die Autos werden immer breiter - das wissen alle Autofahrer mit Parkhaus-Erfahrung. Jetzt weist eine kleine Studie nach, was gefühlt längst klar ist: Immer mehr Dickschiffe sorgen in Parkhäusern und Tiefgaragen für klaustrophobische Zustände. Eine Trendumkehr ist nicht zu erkennen.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie