Andere Länder, andere Modelle. Während Ford – weltweit die Nummer sechs unter den Automobilherstellern – in seinem Heimatland USA einer der größten Anbieter von Hybridfahrzeugen ist, fährt die Tochter Ford-Europe bei der Elektrifizierung der Konkurrenz meilenweit hinterher. Versuche, einen C-Max Hybrid und einen Focus Electric erfolgreich zu platzieren, scheiterten.
Derzeit befindet sich zwar noch ein Mondeo Hybrid im Portfolio, doch dieser fährt im Windschatten der normalen Mondeo-Modelle mit. Gezielt beworben wird die Hybridversion ohnehin nicht. Entsprechend ist die Nachfrage: 52 verkaufte Hybrid-Mondeo 2017 in Deutschland. Noch schlechter sieht es beim Focus Electric aus: Nur 40 Stück wurden verkauft. Doch auch Ford muss in weniger als zwei Jahren die strengen Brüsseler CO2-Vorgaben beim Flottenausstoß erfüllen. Im Schnitt müssen die Hersteller auf 95 Gramm je Kilometer kommen. Noch sind es knapp unter 130 Gramm.