Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

BYD

Nachrichten
BYD-Batterie ist nicht explodiert
Bei einem Unfall in China soll die Batterie eines Elektroautos von Daimlers Kooperationspartner BYD explodiert sein, drei Menschen kamen ums Leben. Ein Bericht der chinesischen Regierung spricht den Autobauer von seiner Schuld frei.>> mehr
Nachrichten
RWE erleidet Rückschlag bei E-Auto-Strategie
Der Energiekonzern RWE hat einen Rückschlag bei seinen Elektroauto-Plänen hinnehmen müssen. Die Kooperation mit dem chinesischen Autobauer BYD ist stillschweigend beendet worden.>> mehr
Agenturmeldungen
Kreativ, kurios oder schlecht kopiert - China treibt es bunt
Die Chinesen sind die Paradiesvögel unter den Autobauern: Niemand entwirft so schräge Messemodelle wie sie. Auf der Motorshow in Peking finden sich schrille Zukunftsvisionen und Plagiate - aber auch gut gemachte Serienmodelle, die auch für Europa interessant wären.>> mehr
Agenturmeldungen
Daimler zeigt Elektroauto Denza
Auf der Automesse in Peking hat Daimler eine Studie vorgestellt, die einen Ausblick auf das künftige Elektroautos Denza gibt, das Daimler zusammen mit seinem chinesischen Partner BYD entwickelt. Das Fahrzeug soll in China gebaut werden.>> mehr
Agenturmeldungen
"Auto China 2012": Luxus aus Europa fürs Reich der Mitte
Daran lassen Experten keinen Zweifel: China ist der Automarkt der Zukunft. Vor allem Luxusautos sind dort gefragt. Daher zeigen europäische Importeure auf der Motorshow in Peking bevorzugt neue Nobelmodelle. Viele davon werden bald auch hierzulande angeboten.>> mehr
Agenturmeldungen
Chinas Automarkt soll sich erholen
China ist für Autos der größte Wachstumsmarkt der Welt. Wegen einer Abkühlung drohen Überkapazitäten. Langfristig soll der Markt aber wieder anziehen. Auf der Pekinger Automesse stellen die Hersteller ihre neuen Produkte vor.>> mehr
Nachrichten
Daimler und BYD bringen E-Auto unter Marke Denza
Der Stuttgarter Autohersteller und der angeschlagene chinesische Joint-Venture-Partner BYD stellen im April auf der Automesse in Peking ein Konzeptfahrzeug unter der neuen Marke Denza vor. Die beiden Partner wollen 2013 ein Elektrofahrzeug für den chinesischen Massenmarkt in den Handel bringen.>> mehr
Nachrichten
Daimlers Elektro-Offensive in China
Der Premiumhersteller Daimler will die Elektromobilität in China vorantreiben: Gemeinsam mit seinem Partner BYD wird das Unternehmen auf der Automesse in Peking ein Elektroauto auf Basis der alten B-Klasse vorstellen. Daimler wird zudem den Elektro-Smart in China einführen.>> mehr
Nachrichten
Daimler hält Kurs bei E-Autos für China
Der schwäbische Autokonzern Daimler kommt nach eigenen Angaben gut voran bei seinen Vorbereitungen für stromgetriebene Pkw im Reich der Mitte. Man sei "bei den Arbeiten im Zeitplan" bekräftigte jüngst Thomas Weber, der Forschungschef des Unternehmens. Ein speziell für den chinesischen Markt entwickeltes Elektrofahrzeug soll vom kommenden Jahr an serienmäßig gefertigt werden.>> mehr
Business Class
Heftarchiv
FLOP 2011: Der teure Irrweg des E-Autos
Die Automobilwoche war von Anfang an beim Thema Elektromobilität äußerst kritisch und mochte in die euphorischen Jubelgesänge über diese alternative Antriebsform nicht einstimmen. Die Erfahrungen der Redaktion mit den ersten rein elektrisch angetriebenen Testwagen von Tesla, Mini, Mitsubishi und Peugeot haben uns in unserem Urteil noch bestärkt: Das ausschließlich elektrisch motorisierte Auto ist ein technischer Irrweg und kann auf absehbare Zeit nicht die Antwort auf die Frage sein, wie individuelle Mobilität und Nachhaltigkeit zu vereinbaren sind.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie