Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

BYD

Der Denza lächelt
Daimler und BYD präsentieren neues Elektroauto
Auf der Automesse in Peking hat der Denza seine Weltpremiere. Das Elektroauto von Daimler und seinem China-Partner BYD verspricht 300 Kilometer Reichweite. Kommt die Elektromobilität im Reich der Mitte damit in Fahrt?>> mehr
China
Mercedes forciert Wachstum mit 100 neuen Händlern
Bei der Aufholjagd auf dem weltweit größten Automarkt kommt Mercedes voran. Neue Modelle und der massive Ausbau des Händlernetzes versprechen kräftiges Wachstum - auch das neue Elektroauto kommt.>> mehr
Elektromobilität
Daimler schreibt Millionen ab
Weil die Elektromobilität nicht in die Gänge kommt, hat Daimler zwei Beteiligungen neu bewertet. Insgesamt ergibt sich eine Wertminderung von 174 Millionen Euro, die den Gewinn des Konzerns belastet.>> mehr
Elektroauto Denza
Daimler und BYD starten Verkauf Mitte 2014
Daimler und sein chinesischer Kooperationspartner BYD werden das gemeinsam entwickelte Elektroauto Denza auf der Automesse in Peking im April vorstellen. Auch ein Händlernetz wird aufgebaut.>> mehr
Studie
Chinas Autobranche drängt auf den Weltmarkt
Bisher kommt Chinas Autoindustrie auf den Weltmärkten nicht ins Rollen. Ihr Ruf ist schlecht - noch. Nun greift sie aber weltweit an.>> mehr
Nachrichten
Elektrofahrzeug von Daimler und BYD kommt 2014
Während in China die Euphorie über die Elektromobilität schon längst verflogen ist, stellen sich Daimler und der chinesische Kooperationspartner auf "sehr gute Stückzahlen" für das gemeinsam entwickelte Elektroauto ein. Der Produktionsstart wird laut Daimler-China-Chef Ende 2013 erfolgen.>> mehr
Agenturmeldungen
Elektroträume der Autokonzerne geerdet
Chinas ehrgeizige Pläne für Elektromobilität haben die Autoindustrie elektrisiert. Die neue Technologie kommt aber langsamer voran als erwartet. Auch die elektrische Zukunft braucht vorerst einen Motor.>> mehr
Agenturmeldungen
Elektroträume der Autokonzerne geerdet - Ernüchterung in Shanghai
Chinas ehrgeizige Pläne für Elektromobilität haben die Autoindustrie elektrisiert. Die neue Technologie kommt aber langsamer voran als erwartet. Auch die elektrische Zukunft braucht vorerst einen Motor.>> mehr
Business Class
Heftarchiv
"Statement gegen das Establishment"
Billigautos erfreuen sich weltweit wachsender Beliebtheit. "Weniger ist mehr", findet auch Franz-Rudolf Esch von der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel. Der akademische Leiter des dort ansässigen Automotive Institute for Management (AIM) erläutert im Interview mit Automobilwoche die zentralen Herausforderungen rund um betont preisgünstige Fahrzeuge.>> mehr
Business Class
Heftarchiv
Clariant steigt ins Batteriegeschäft ein
Der Spezialchemieanbieter Clariant will mit neuen Materialien die Batterien von Elektro- und Hybridautos sicherer machen und investiert dafür einen dreistelligen Millionenbetrag in Forschung und Produktion. „Inhärent sicher“, so Entwicklungschef Norbert Schall, sei das Kathodenmaterial Lithium-Eisenphosphat. Die heute meist verwendeten Cobalt-Nickel-Verbindungen enthalten Sauerstoff, der bei stark steigenden Temperaturen dazu führen kann, dass sich die Batterie von selbst entzündet.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie