Christof Rührmair [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Talfahrt setzt sich fort Im Angebot von AutoScout24 hält die Talfahrt der Gebrauchtwagenpreise weiter an. Inzwischen ist der Vorsprung zu 2014 fast aufgebraucht. Zwei Portale für Gebrauchte In den Markt für Gebrauchtwagen steigen zwei neue Online-Akteure ein. Sell-AnyCar kauft ab Juli Privatfahrzeuge an. Das Auto wird überprü¬ft, fotografiert und dann in einer zwölfminütigen Onlineauktion versteigert, an der Händler und Sell-AnyCar selbst teilnehmen. "Die Volkswagen-Händler haben es offenbar noch ein Stück besser umgesetzt" Der VW-Handel hat beim Testkaufpreis Tripe A der Automobilwoche am besten abgeschnitten. Ein Gespräch mit Anthony Bandmann, der bei Volkswagen Financial Services für den deutschen Markt zuständig ist. Margensysteme der Hersteller bieten zu wenig Anreiz Die Autohersteller tragen durch ihre Margensysteme eine Mitschuld am schleppenden Absatz von Elektroautos. Sie bieten den Händlern zu wenig Anreiz. Lei Shing Hong übernimmt 15 Standorte in Ostdeutschland Die Daimler-Niederlassungen in Ostdeutschland gehen an den chinesischen Mischkonzern Lei Shing Hong. Der nimmt schon jetzt eine besondere Stellung für die Stuttgarter ein. Wechsel in der operativen Führung Die Feser-Graf-Gruppe bekommt zum 1. Juli eine neue operative Führung. Uwe Feser will sich künftig auf strategische Themen konzentrieren. Eine Kiste pro Auftrag Volvo hat die Umstellung seiner Ersatzteillogistik in Deutschland abgeschlossen. Es geht jetzt schneller – und vorsortiert. Adapter macht die HU schneller Die flächendeckende Einführung des HU-Adapters ändert die Fahrzeugprüfung in weiten Teilen. Auch bei der Dauer. Adapter macht die HU schneller Die flächendeckende Einführung des HU-Adapters ändert die Fahrzeugprüfung in weiten Teilen. Auch bei der Dauer. Adapter macht die HU schneller Die flächendeckende Einführung des HU-Adapters ändert die Fahrzeugprüfung in weiten Teilen. Auch bei der Dauer. Langsame Erholung nach hartem Winter Der Reifenfachhandel erholt sich nach der schlechten Winterreifensaison nur langsam. Sorgen macht eine neue Entwicklung. Hyundai zeichnet beste Händler aus Hyundai hat seine besten europäischen Händler ausgezeichnet. Auch drei deutsche Betriebe wurden geehrt. Dekra geht nach Kanada Die Prüforganisation Dekra kontrolliert jetzt auch in Kanada Autos. Die ersten beiden Stationen wurden in Toronto eröffnet. Toyota ehrt seine besten Händler in Europa Toyota hat seine 45 besten europäischen Händler geehrt. Dieses Jahr ging es für die Sieger nach Spanien. EU will Richtlinie für CO2-Label prüfen Das CO2-Label ist für den deutschen Autohandel derzeit noch eine stetige Quelle von Abmahnungsärger. Jetzt will es die EU-Kommission neu bewerten. Mehr laden