Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Christof Rührmair

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Talfahrt setzt sich fort
Im Angebot von AutoScout24 hält die Talfahrt der Gebrauchtwagenpreise weiter an. Inzwischen ist der Vorsprung zu 2014 fast aufgebraucht.
Zwei Portale für Gebrauchte
In den Markt für Gebrauchtwagen steigen zwei neue Online-Akteure ein. Sell-AnyCar kauft ab Juli Privatfahrzeuge an. Das Auto wird überprü¬ft, fotografiert und dann in einer zwölfminütigen Onlineauktion versteigert, an der Händler und Sell-AnyCar selbst teilnehmen.
"Die Volkswagen-Händler haben es offenbar noch ein Stück besser umgesetzt"
Der VW-Handel hat beim Testkaufpreis Tripe A der Automobilwoche am besten abgeschnitten. Ein Gespräch mit Anthony Bandmann, der bei Volkswagen Financial Services für den deutschen Markt zuständig ist.
Margensysteme der Hersteller bieten zu wenig Anreiz
Die Autohersteller tragen durch ihre Margensysteme eine Mitschuld am schleppenden Absatz von Elektroautos. Sie bieten den Händlern zu wenig Anreiz.
Lei Shing Hong übernimmt 15 Standorte in Ostdeutschland
Die Daimler-Niederlassungen in Ostdeutschland gehen an den chinesischen Mischkonzern Lei Shing Hong. Der nimmt schon jetzt eine besondere Stellung für die Stuttgarter ein.
Wechsel in der operativen Führung
Die Feser-Graf-Gruppe bekommt zum 1. Juli eine neue operative Führung. Uwe Feser will sich künftig auf strategische Themen konzentrieren.
Eine Kiste pro Auftrag
Volvo hat die Umstellung seiner Ersatzteillogistik in Deutschland abgeschlossen. Es geht jetzt schneller – und vorsortiert.
Adapter macht die HU schneller
Die flächendeckende Einführung des HU-Adapters ändert die Fahrzeugprüfung in weiten Teilen. Auch bei der Dauer.
Adapter macht die HU schneller
Die flächendeckende Einführung des HU-Adapters ändert die Fahrzeugprüfung in weiten Teilen. Auch bei der Dauer.
Adapter macht die HU schneller
Die flächendeckende Einführung des HU-Adapters ändert die Fahrzeugprüfung in weiten Teilen. Auch bei der Dauer.
Langsame Erholung nach hartem Winter
Der Reifenfachhandel erholt sich nach der schlechten Winterreifensaison nur langsam. Sorgen macht eine neue Entwicklung.
Hyundai zeichnet beste Händler aus
Hyundai hat seine besten europäischen Händler ausgezeichnet. Auch drei deutsche Betriebe wurden geehrt.
Dekra geht nach Kanada
Die Prüforganisation Dekra kontrolliert jetzt auch in Kanada Autos. Die ersten beiden Stationen wurden in Toronto eröffnet.
Toyota ehrt seine besten Händler in Europa
Toyota hat seine 45 besten europäischen Händler geehrt. Dieses Jahr ging es für die Sieger nach Spanien.
EU will Richtlinie für CO2-Label prüfen
Das CO2-Label ist für den deutschen Autohandel derzeit noch eine stetige Quelle von Abmahnungsärger. Jetzt will es die EU-Kommission neu bewerten.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie