Christof Rührmair [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Stimmung im Reifenhandel hellt sich auf Der Reifenfachhandel in Deutschland schöpft wieder Hoffnung. Besonders bei den Marken Continental, Dunlop und Michelin läuft es besser. Mehr als 3000 Unterschriften gegen Abmahnschwemme Der ZDK dringt seit Längerem auf eine Vereinfachung der Verbrauchskennzeichnung. Nun hat er in Brüssel 3000 Händlerunterschriften übergeben. BMW tauscht Baby Racer III aus BMW hat den vermutlich kleinsten Rückruf des Jahres gestartet – zumindest was das betroffene Fahrzeug angeht. 428 Euro für eine eigene Börse Eine Mehrheit im Verband der freien Kfz-Händler will eine eigene Onlinebörse. Inzwischen hat sich ein Kompetenzteam gegründet. AVP expandiert in Burghausen Die AVP wächst in Burghausen – ausgerechnet in der Immobilie eines einst extrem erfolgreichen Toyota-Händlers. Kartellamt stellt Verfahren gegen Ford, Opel und PSA ein Das Verfahren des Bundeskartellamts in Sachen Internetstandards und Vermittlungsportale ist eingestellt worden. Die betroffenen Hersteller haben nachgegeben. Die letzten Standorte gehen an Emil Frey Daimler hat den Verkauf seiner Niederlassungen abgeschlossen. Die letzten vier Standorte gehen an die Nummer eins im deutschen Autohandel, die damit ihre Führung festigt. Freier Handel sucht Hilfe der Politik Im Abgas-Skandal fürchtet der freie Autohandel, auf hohen Kosten sitzen zu bleiben, und wendet sich Hilfe suchend an die Politik. Kia trickst bei E-Soul Mit 99 Prozent Eigenzulassungsquote hat der Kia E-Soul im Oktober den ersten Platz der Elektroauto-Statistik in Deutschland erreicht. Mobile.de erhöht Preise Mobile.de verlangt ab dem neuen Jahr mehr Geld. Der VW-Handel und freie Betriebe sehen den Bedarf nach eigenen Börsen dadurch bestätigt. VWFS hält Wachstumskurs Die Finanztochter von Volkswagen wird trotz des Abgasskandals aller Voraussicht nach ihre Jahresziele erreichen. Erfolgsabhängige Bezahlung Der Fuhrparkmanager HLA Fleet Services will mit einem neuen Preissystem die Zahl der Kunden deutlich ausbauen. Ebay und Autobutler gehen getrennte Wege Als Ebay und Autobutler vergangenes Jahr eine Kooperation bekanntgaben, war das ein Paukenschlag. Nun hat sich offenbar Ernüchterung breit gemacht. Klingler wechselt zu Emil Frey Der ehemalige Vertriebs- und Marketingchef von VW geht zur Schweizer Emil-Frey-Gruppe, einem der größten Händler Europas. Großhandel und Hersteller fordern strengere Gesetze In der Debatte um die Qualität billiger Austauschkatalysatoren haben sich Großhändler und Hersteller in einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin gewandt. Mehr laden