Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Christof Rührmair

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Stimmung im Reifenhandel hellt sich auf
Der Reifenfachhandel in Deutschland schöpft wieder Hoffnung. Besonders bei den Marken Continental, Dunlop und Michelin läuft es besser.
Mehr als 3000 Unterschriften gegen Abmahnschwemme
Der ZDK dringt seit Längerem auf eine Vereinfachung der Verbrauchskennzeichnung. Nun hat er in Brüssel 3000 Händlerunterschriften übergeben.
BMW tauscht Baby Racer III aus
BMW hat den vermutlich kleinsten Rückruf des Jahres gestartet – zumindest was das betroffene Fahrzeug angeht.
428 Euro für eine eigene Börse
Eine Mehrheit im Verband der freien Kfz-Händler will eine eigene Onlinebörse. Inzwischen hat sich ein Kompetenzteam gegründet.
AVP expandiert in Burghausen
Die AVP wächst in Burghausen – ausgerechnet in der Immobilie eines einst extrem erfolgreichen Toyota-Händlers.
Kartellamt stellt Verfahren gegen Ford, Opel und PSA ein
Das Verfahren des Bundeskartellamts in Sachen Internetstandards und Vermittlungsportale ist eingestellt worden. Die betroffenen Hersteller haben nachgegeben.
Die letzten Standorte gehen an Emil Frey
Daimler hat den Verkauf seiner Niederlassungen abgeschlossen. Die letzten vier Standorte gehen an die Nummer eins im deutschen Autohandel, die damit ihre Führung festigt.
Freier Handel sucht Hilfe der Politik
Im Abgas-Skandal fürchtet der freie Autohandel, auf hohen Kosten sitzen zu bleiben, und wendet sich Hilfe suchend an die Politik.
Kia trickst bei E-Soul
Mit 99 Prozent Eigenzulassungsquote hat der Kia E-Soul im Oktober den ersten Platz der Elektroauto-Statistik in Deutschland erreicht.
Mobile.de erhöht Preise
Mobile.de verlangt ab dem neuen Jahr mehr Geld. Der VW-Handel und freie Betriebe sehen den Bedarf nach eigenen Börsen dadurch bestätigt.
VWFS hält Wachstumskurs
Die Finanztochter von Volkswagen wird trotz des Abgasskandals aller Voraussicht nach ihre Jahresziele erreichen.
Erfolgsabhängige Bezahlung
Der Fuhrparkmanager HLA Fleet Services will mit einem neuen Preissystem die Zahl der Kunden deutlich ausbauen.
Ebay und Autobutler gehen getrennte Wege
Als Ebay und Autobutler vergangenes Jahr eine Kooperation bekanntgaben, war das ein Paukenschlag. Nun hat sich offenbar Ernüchterung breit gemacht.
Klingler wechselt zu Emil Frey
Der ehemalige Vertriebs- und Marketingchef von VW geht zur Schweizer Emil-Frey-Gruppe, einem der größten Händler Europas.
Großhandel und Hersteller fordern strengere Gesetze
In der Debatte um die Qualität billiger Austauschkatalysatoren haben sich Großhändler und Hersteller in einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin gewandt.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie