Berlin. Ebay und Autobutler gehen nach gut einem Jahr der Zusammenarbeit wieder getrennte Wege. Bis zum Jahresende soll das Werkstattportal auf Ebay Motors, hinter dem das Angebot von Autobutler stand, eingestellt werden. Damit ende die Zusammenarbeit mit Autobutler, erklärte der Director Automotive von Ebay, Reinhard Schmidt. "Wir haben gesehen, dass ein Dienstleistungsangebot bei Ebay-Kunden auf gute Resonanz stößt, hatten uns aber ein stärkeres Wachstum versprochen", sagte er. Zudem sehe man "größere Skalierungs-Chancen in einem Modell, welches näher an unserem Kerngeschäft liegt."
Autobutler äußerte sich ähnlich und betonte, dass online Kfz-Serviceangebote in Deutschland gut aufgenommen würden. Das Unternehmen will die eigene Marke mit nach eigenen Angaben mehr als 2000 angeschlossenen Werkstätten weiterführen. Man sei mit "potentiellen Partnern aus der Medien- und Automobilbranche im Gespräch", hieß es. "Wir haben seit geraumer Zeit die Möglichkeit in Betracht gezogen, Kooperationen mit mehreren Partnern zu bilden, um einen erfolgreichen Kundenstrom zu generieren", sagte der Chef von Autobutler.de, Christian Legęne. Dieses Modell habe sich in anderen Ländern bewährt. Mit Ebay hatte man exklusiv kooperiert.