Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Christof Rührmair

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
"Ich sehe eher Chancen"
Der deutsche Opel-Handel steht den Gesprächen zwischen GM und PSA durchaus positiv gegenüber.
Moody's lobt möglichen Opel-Verkauf
Die Ratingagentur Moody's ist ein Fan einer möglichen Übernahme von Opel durch PSA. Das Geschäft könnte sowohl der Kreditwürdigkeit von PSA als auch GM nutzen.
Gebrauchtwagen überholen Neuwagen
Das Kfz-Gewerbe hat einen neuen Haupt-Umsatztreiber. Wie bedeutsam die Veränderung ist, zeigt ein Blick in die historischen Daten.
Starkes Jahr für Handel und Werkstätten
2016 war ein starkes Jahr für das Kfz-Gewerbe. Besonders stark wuchs ein ehemaliges Stiefkind der Branche, das inzwischen zum Hauptumsatzbringer geworden ist.
Karpinski kandidiert für zweite Amtszeit
ZDK-Präsident Jürgen Karpinski will für eine zweite Amtszeit kandidieren. Das kündigte er bei der Jahrespressekonferenz des Verbandes in Berlin an.
Daimler Financial investiert in Fintec AutoGravity
Daimlers Finanztochter beteiligt sich an einem kalifornischen Finanz-Startup. Bis Ende des Jahres wird eine hohe Summe fällig.
Kalt und Warm sind am wichtigsten
Wenn die Deutschen Autos kaufen, spielt der Preis eine große Rolle. Geht es an die Sonderausstattung werden sie aber großzügiger.
Das Gehirn
Ohne DMS kann kein Händler arbeiten. Doch noch wird das volle Potenzial nicht genutzt.
Rekordjahr dank Rückenwind
Die Mercedes-Benz Bank wächst kräftig – das liegt nicht nur an ihr selbst.
Die Schere geht weiter auf
Bei den Restwerten der verschiedenen Marken werden die Unterschiede größer. Gerade das Spitzenduo konnte sich 2016 weiter verbessern.
"Die Hersteller müssen entmisten"
Heinz-Dieter Tiemeyer glaubt an den Handel - und daran, dass er sich ändern muss.
Neues Autohaus für Jacobs
Die Jacobs-Gruppe übernimmt rückwirkend zum 1. Januar das Autohaus Pedrotti. Allerdings steht noch eine Zustimmung aus.
ADAC verpasst Abschlepp-Partnern einen Maulkorb
Gestiegene Anforderungen sowie angedrohte Strafen für missliebige Äußerungen in den neuen Kooperationsverträgen verärgern derzeit die ADAC-Straßendienstpartner.
AVAG verkauft 112.000 Autos
Die AVAG hatte das beste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte. Die Augsburger legten mehrere Rekorde vor.
Rundfunkbeiträge für Vorführwagen rechtens
Ein vom ZDK unterstütztes Autohaus ist mit einer Klage gegen Rundfunkbeiträge für Vorführwagen in erster Instanz gescheitert. Doch das Thema ist noch nicht beendet.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie