Christof Rührmair [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Kluft zwischen Marken- und freiem Handel Die Händler haben mehr Geld für Werbung ausgegeben. Die Entwicklung des Online-Anteils überrascht jedoch. Vertragspoker bei VW Die Diskussion über eine mögliche Änderungen der Händlerverträge mit VW hält an. Auch der Wechsel hin zu Kommissionsagenten-Modell wäre denkbar. Vertragspoker bei VW Die Diskussion über eine mögliche Änderungen der Händlerverträge mit VW hält an. Auch der Wechsel hin zu Kommissionsagenten-Modell wäre denkbar. Vertragspoker bei VW Die Diskussion über eine mögliche Änderungen der Händlerverträge mit VW hält an. Auch der Wechsel hin zu Kommissionsagenten-Modell wäre denkbar. Dello integriert Dürkop per Personalunion Dello bindet die Dürkop-Gruppe mit zwei Personalentscheidungen enger an sich und treibt Synergien voran. BMW hat den besten Ruf BMW verteidigt in Sachen Reputation die Spitzenposition unter den DAX-Konzernen. Geht es um die Chefs, liegt ein Erzrivale vorne. Deutschland hat ehrgeizige Ziele Deutschland macht bei dem Thema Online-Zulassungen Tempo. 2017 und 2018 sollen zwei wichtige Funktionen dazu kommen. Wie steht die Bundesrepublik damit im europaweiten Vergleich da? Autofahren war 2016 günstiger Niedrige Spritkosten machten das Autofahren 2016 billiger. Seit 2010 haben sich die einzelnen Kostenbereiche extrem unterschiedlich entwickelt. AutoScout24-Mutter spart Millionen Scout24 hat seine Refinanzierung umgestellt und spart damit künftig Millionen. Privatmarkt brachte 2016 Entlastung Gab es 2016 mehr oder weniger Eigenzulassungen? Beides ist richtig. Toyota Handel übertrifft Ziele 2016 war ein gutes Jahr für den deutschen Toyota-Handel. Auch dank eines besonders gut gehenden neuen Modells. 2017 wird gutes Jahr für Gebrauchte Die Mehrheit der von der Automobilwoche befragten Experten ist für den Gebrauchtwagenmarkt 2017 optimistisch. Es gibt aber auch deutliche Abweichler. Aus AKA wird BDA Der Arbeitskreis Autobanken benennt sich um. Das neue Kürzel BDA soll auch der Professionalisierung der Institution Rechnung tragen. Zufriedenheit im Handel wächst Der deutsche Autohandel ist immer zufriedener. Und 2017 könnte noch besser werden, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. E-Autos locken nicht mal mit Prämie Die Kunden wollen sie einfach nicht haben: Elektroautos konnten 2016 trotz Prämie nicht durchstarten. Mehr laden