Christof Rührmair [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Onlinebuchung macht Schluss mit Warteschleifenmusik Wer einen Werkstattermin braucht, muss manchmal viel Geduld mitbringen - dabei gibt es effektivere Lösungen als anzurufen. Die Rückkehr der Privatkunden 2016 sind die Privatkunden auf den Neuwagenmarkt zurückgekehrt. Sie waren zentraler Treiber des anziehenden Geschäfts. Mobivia schließt ATU-Übernahme ab Mobivia hat einen Haken hinter die ATU-Übernahme gemacht. In der Weidener Zentrale ist man erfreut. Chatten für den Handel Als neue Dienstleistung will AutoScout24 künftig Kundenanfragen für Unternehmen beantworten. Dabei sollen die Kunden gar nicht merken, dass sie nicht mit dem Händler selbst chatten. Rekordjahr für Daimler Financial Services Daimlers Finanztochter bleibt auf Erfolgskurs. Einige Rekorde hat das Unternehmen schon vor Jahresende geknackt. Wellers Weihnachtsständchen Für einen vorweihnachtlichen Gruß hat Burkhard Weller die Führungskräfte seiner Gruppe zum Singen antreten lassen. Mazda kündigt Serviceverträge Mazda hat alle Serviceverträge im deutschen Netz gekündigt. Der Importeur will neue Standards einführen. Doppelte Ehre für Hülsdonk Der Bundesinnungsmeister und ZDK-Vizepräsident Wilhelm Hülsdonk ist ins geschäftsführende Präsidium des ZDH aufgerückt. Kurz davor wurde ihm eine weitere Ehre zuteil. "Wir befeuern Volumen nicht um jeden Preis" Im Interview mit der Automobilwoche spricht Robertson über die Veränderung im Handel, die Lage in China und die langsame Entwicklung der Elektromobilität. "Wir befeuern Volumen nicht um jeden Preis" Im Interview mit der Automobilwoche spricht Robertson über die Veränderung im Handel, die Lage in China und die langsame Entwicklung der Elektromobilität. "Wir befeuern Volumen nicht um jeden Preis" Im Interview mit der Automobilwoche spricht Robertson über die Veränderung im Handel, die Lage in China und die langsame Entwicklung der Elektromobilität. "Wir befeuern Volumen nicht um jeden Preis" Im Interview mit der Automobilwoche spricht Robertson über die Veränderung im Handel, die Lage in China und die langsame Entwicklung der Elektromobilität. "Wir befeuern Volumen nicht um jeden Preis" Im Interview mit der Automobilwoche spricht Robertson über die Veränderung im Handel, die Lage in China und die langsame Entwicklung der Elektromobilität. Endlich eine faire Chance ATU hat 14 harte Jahre hinter sich. Jetzt bekommen die Weidener erstmals wieder eine faire Chance. Mit Kabarett, Christbaum und Gulasch Autohäuser werben oftmals mit Einheitskost – dabei muss Kreativität nicht unbedingt teuer sein, wie einige Beispiele aus der Branche zeigen. Mehr laden