Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Christof Rührmair

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Onlinebuchung macht Schluss mit Warteschleifenmusik
Wer einen Werkstattermin braucht, muss manchmal viel Geduld mitbringen - dabei gibt es effektivere Lösungen als anzurufen.
Die Rückkehr der Privatkunden
2016 sind die Privatkunden auf den Neuwagenmarkt zurückgekehrt. Sie waren zentraler Treiber des anziehenden Geschäfts.
Mobivia schließt ATU-Übernahme ab
Mobivia hat einen Haken hinter die ATU-Übernahme gemacht. In der Weidener Zentrale ist man erfreut.
Chatten für den Handel
Als neue Dienstleistung will AutoScout24 künftig Kundenanfragen für Unternehmen beantworten. Dabei sollen die Kunden gar nicht merken, dass sie nicht mit dem Händler selbst chatten.
Rekordjahr für Daimler Financial Services
Daimlers Finanztochter bleibt auf Erfolgskurs. Einige Rekorde hat das Unternehmen schon vor Jahresende geknackt.
Wellers Weihnachtsständchen
Für einen vorweihnachtlichen Gruß hat Burkhard Weller die Führungskräfte seiner Gruppe zum Singen antreten lassen.
Mazda kündigt Serviceverträge
Mazda hat alle Serviceverträge im deutschen Netz gekündigt. Der Importeur will neue Standards einführen.
Doppelte Ehre für Hülsdonk
Der Bundesinnungsmeister und ZDK-Vizepräsident Wilhelm Hülsdonk ist ins geschäftsführende Präsidium des ZDH aufgerückt. Kurz davor wurde ihm eine weitere Ehre zuteil.
"Wir befeuern Volumen nicht um jeden Preis"
Im Interview mit der Automobilwoche spricht Robertson über die ­Veränderung im Handel, die Lage in China und die langsame Entwicklung der Elektromobilität.
"Wir befeuern Volumen nicht um jeden Preis"
Im Interview mit der Automobilwoche spricht Robertson über die ­Veränderung im Handel, die Lage in China und die langsame Entwicklung der Elektromobilität.
"Wir befeuern Volumen nicht um jeden Preis"
Im Interview mit der Automobilwoche spricht Robertson über die ­Veränderung im Handel, die Lage in China und die langsame Entwicklung der Elektromobilität.
"Wir befeuern Volumen nicht um jeden Preis"
Im Interview mit der Automobilwoche spricht Robertson über die ­Veränderung im Handel, die Lage in China und die langsame Entwicklung der Elektromobilität.
"Wir befeuern Volumen nicht um jeden Preis"
Im Interview mit der Automobilwoche spricht Robertson über die ­Veränderung im Handel, die Lage in China und die langsame Entwicklung der Elektromobilität.
Endlich eine faire Chance
ATU hat 14 harte Jahre hinter sich. Jetzt bekommen die Weidener erstmals wieder eine faire Chance.
Mit Kabarett, Christbaum und Gulasch
Autohäuser werben oftmals mit Einheitskost – dabei muss Kreativität nicht unbedingt teuer sein, wie einige Beispiele aus der Branche zeigen.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie