Christof Rührmair [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Diesel schwach bei neuem ADAC-Ecotest Beim neuen, verschärften Eco-Test des ADAC haben Diesel-Fahrzeuge ausgesprochen schwach abgeschnitten. Doch auch ein Elektromotor ist kein Garant für die Bestnote. Snap-on schnappt sich Car-O-Liner Auch am Werkstattausrüstungsmarkt geht die Konzentration nicht vorbei. Jetzt hat sich der US-Riese Snap-on einen schwedischen Achmess-Spezialisten einverleibt. "Wir beginnen, von Dumping zu sprechen" Frank Beaujean steht seit einem halben Jahr an der Spitze des Werkstattausrüsterverbands ASA. Sorgen macht ihm die politische Großwetterlage. "Dongles stellen eine Gefahr für den Wettbewerb dar" Der freie Aftermarkt sieht die zunehmende Vernetzung der Fahrzeuge nicht ohne Sorge. Denn bei der Nachrüstung könnte er durch Monopole ausgebremst werden. Der Kunde wünscht sich mehr Orientierung und Bequemlichkeit Autokaufen macht Spaß - oder sollte es zumindest. Nur einer von mehreren Mythen, mit denen Malte Krüger auf dem Automobilwoche Kongress aufräumte. Autokaufen macht keinen Spaß Kunden wünschen sich nach Überzeugung von Mobile.de-chef Malte Krüger mehr Orientierung und mehr Convenience. Der heutige Autokaufprozess mache häufig keinen Spaß. Digitalisierung bedeutet nicht das Ende des Handels "Wir brauchen Stores. Selbst Tesla und Apple haben einen Store und jetzt sogar Amazon", sagt Burkhard Weller. Nicht nur deshalb macht ihm die Digitalisierung keine Angst. Opel Chef erwartet Robo-Taxis auf den Straßen der Zukunft Die Mobilität der Zukunft funktioniert für Karl-Thomas Neumann ohne Eigentum, ohne Lenkrad und ohne Sprit. Opel-Chef "Autonomes Fahren kommt nicht aus der Oberklasse" Karl-Thomas Neumann erwartet, dass der Siegeszug der selbstfahrenden Autos nicht von oben kommen wird, sondern an ganz andere Stelle beginnt. Und ohne Sprit. Eigenzulassungen wieder über 30 Prozent Der Anteil der Eigenzulassungen in Deutschland lag im Oktober wieder über 30 Prozent. Die zwischenzeitliche Zurückhaltung scheint vorbei. VWFS bleibt auf Wachstumskurs Vor allem eine Vertragskategorie sorgt bei Volkswagens Finanztochter zum Ende des dritten Quartals für massive Zuwächse. JLR baut "Statement Site" in München Jaguar Land Rover will in München ein Zeichen setzen. Dafür setzen die Briten auf einen US-Riesen. Nissan stellt Tsuru in Mexiko ein Viele Autobauer bieten in Lateinamerika Autos mit mangelhafter Sicherheitsausstattung an. Die drastischen Folgen zeigt ein aktueller Crashtest. Nissan kündigte am Vorabend der Veröffentlichung die Einstellung des betroffenen Autos an. Hoffen auf Schnee und Eis Die Reifensaison läuft. Für die Branche kommt es jetzt auf das Wetter an. Darüber hinaus macht ein aktueller Trend Sorgen. Jeder Sechste sucht einen neuen Job Junge Arbeitnehmer in der Autoindustrie suchen oft nach neuen Jobs - dabei sind sie überdurchschnittlich zufrieden. Mehr laden