Berlin. Etwa jeder sechste junge Arbeitnehmer mit akademischem Abschluss in der deutschen Autoindustrie sucht aktiv eine neue Stelle. Den Personalchefs muss das aber nur bedingt Sorgen machen, denn die Wechselbereitschaft in der Autoindustrie ist unterdurchschnittlich, wie das aktuelle Trendence Young Professional Barometer zeigt. Die Wechselwilligen können sich zudem fast immer vorstellen, in der Branche zu bleiben. Und bei den Beschäftigten anderer Branchen ist die Autoindustrie die beliebteste Zielbranche.
Unter den attraktivsten Unternehmen führen mit BMW, Bosch und Audi gleich drei aus der Autoindustrie. Daimler folgt auf Rang fünf hinter Google und vor Porsche. Continental liegt auf Rang elf. Zur Beliebtheit der Autoindustrie dürfte beitragen, dass sie die höchste Mitarbeiterzufriedenheit aufweisen kann. 36,1 Prozent der jungen Akademiker in der Autoindustrie sagen, sie seien sehr zufrieden mit ihrem Arbeitgeber. Das sind mehr als in jeder anderen Branche. Der Gesamtschnitt liegt bei 30,8 Prozent, die schwächste Branche, Medien und Werbung, bei 22,2 Prozent. Unzufrieden oder sehr unzufrieden sind in der Autoindustrie nur 13,2 Prozent, branchenübergreifend aber 19,3 Prozent.