Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Christof Rührmair

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
In Stuttgart droht der Preisrutsch
Noch halten sich die Dieselpreise in Stuttgart trotz anstehender Fahrverbote relativ gut. Doch die ersten Zeichen für einen Preisrutsch sind zu sehen, sagt Mobile.de-Datenexperte Daniel Banta.
Tesla - und dann sehr lange nichts
Das Tesla Model S ist das Elektroauto, das die Kunden auf der Gebrauchtwagenseite am häufigsten interessiert. Schnäppchen gibt es dabei nicht.
87.100 Euro für einen gebrauchten Tesla
Das Tesla Model S ist das Elektroauto, das die Kunden auf der Gebrauchtwagenseite am häufigsten interessiert. Schnäppchen gibt es dabei nicht.
Tausende neue Jobs bei ATU
Die Werkstattkette ATU will nach der Übernahme durch Mobivia ihr altes Umsatzniveau wieder erreichen. Sollte das gelingen, könnte man auch den alten Personalstand wieder herstellen.
Wenn Robbi schuld ist
Versicherer zahlen auch bei Unfällen autonomer Autos – Schadenfreiheitsrabatt vor Veränderung
Alt aber gefragt
Meist drehen sich junge Gebrauchte am schnellsten - bei den Kombis erweist sich derzeit dagegen ein Oldie als Blitzdreher.
Lei Shing Hong bekommt erstes deutsches Mitglied in Geschäftsleitung
Nach dem Daimler-Einstieg beim größten Mercedes-Händler der Welt rückt erstmals ein Deutscher in die Geschäftsführung der Hongkonger Lei-Shing-Hong-Gruppe auf.
Hersteller lässt Händler im Ungefähren
Nach dem Brandbrief des Händlerverbands vom Mittwoch war ein Treffen von Audi mit den Händlern am Freitag mit Spannung erwartet worden - doch der Hersteller verweigert dem Handel Details.
Händlerverband attackiert VW-Konzern
Der 'Volkswagen und Audi Partnerverband' geht auf Konfrontationskurs zum Hersteller. Grund sind neue Audi-Verträge. Ähnliches könnte bei anderen Konzernmarken folgen. Die Liste der Kritikpunkte ist lang.
Vizepräsident Bernd Heusel gestorben
Der Vizepräsident des baden-württembergischen Kfz-Gewerbes, Bernd Heusel, ist gestorben.
Jeep und Nissan müssen am meisten schieben
Jeep und Nissan haben im April die höchsten Eigenzulassungsanteile aller Marken in Deutschland. Noch im März hatten zwei andere Marke dieses zweifelhafte Vergnügen.
Jaguar und Jeep pushen am stärksten
Hersteller und Handel haben im April weniger stark Fahrzeuge in den Markt gedrückt. Doch nicht alle hielten sich bei den sogenannten Push-Kanälen zurück.
Mercedes-Häuser haben Turbo eingelegt
Die großen deutschen Handelsgruppen haben ihre Umsätze 2016 überdurchschnittlich gesteigert.
Auftakt ohne Einigung in Baden-Württemberg
Die Tarifverhandlungen für das Kfz-Gewerbe in Baden-Württemberg haben begonnen. Das erste Treffen brachte noch keine Einigung.
Langsameres Wachstum bei AutoScout24
AutoScout24 hat im ersten Quartal deutlich zugelegt - doch im Vergleich zur jüngeren Vergangenheit zeigt sich ein Abflauen der Dynamik.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie