Christof Rührmair [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Peugeot-Flatrate verschafft Sixt-Leasing Absatzsprung Die umstrittene "Flatrate für die Straße", die drei PSA-Deutschland-Manager den Job kostete hat Sixt Leasing ein starkes erstes Quartal beschert. Kfz-Gewerbe für Nachrüstung statt Fahrverbot Der ZDK-Vorstand plädiert in Sachen Diesel-Abgase für Nachrüstlösungen anstelle von Fahrverboten - und schiebt den Schwarzen Peter Anderen zu. Das Ende des Schadenfreiheitsrabatts Der Schadenfreiheitsrabatt bei der Autoversicherung könnte in einigen Jahren ausgedient haben. Doch es gibt auch eine gute Nachricht für die Autofahrer. ZDK stellt Forderungen an die nächste Regierung Der ZDK hat sich mit einem Forderungskatalog an die kommende Bundesregierung zu Wort gemeldet – von Bargeld bis Breitband. Mehr Vermietergeschäft - weniger echte Flotte Das Geschäft mit Vermietern hat im April an Bedeutung gewonnen. Die echte Flotte schwächelte dagegen. Das hängt auch mit astronomischen Gründen zusammen. Feser Graf baut doppelt in Magdeburg Die Feser-Graf-Gruppe investiert vier Millionen Euro in einen Doppelneubau Neubauten in Magdeburg. Sie setzt dabei auf Importeure. Standzeiten sinken - Preise auch In den Gebrauchtwagenmarkt kommt Bewegung. Obwohl das Angebot im April stieg, sanken die Standtage deutlich. Bei den Preisen sieht es dagegen anders aus. Viele Verkäufer verhandeln schlecht Verkäufer geben meist unaufgefordert Rabatt und nutzen viel zu selten Alternativen zur schlichten Preisreduzierung, um die Kunden zu überzeugen. Fiat-Handel soll für Fehler zahlen Fiat verlangt von seinen Händlern künftig Verwaltungspauschalen für Fehler bei der Prämienabrechnung. TÜV Süd bekommt COO Der TÜV Süd bekommt einen Chief Operating Officer. Zwei andere Manager verlassen den Vorstand. Sixt mit Kampfpreis bei Lidl Sixt setzt mit seiner neuesten Aktion auf Kampfpreise beim Discounter. Der Vermieter bietet seine Dienste vorübergehend bei Lidl an. Rekordjahr für die Autobanken Die Banken der Automobilwirtschaft (BDA) haben 2016 kräftig zugelegt - ein Hoffnungsfeld schwächelt aber. Autobanken sehen keine Angriffsfläche Die Autobanken geben sich in der Debatte um angebliche Fehler in den Widerrufsbelehrungen von Finanzierungsverträgen gelassen. Stromer stehen deutlich länger Gebrauchte Elektroautos lassen sich deutlich langsamer verkaufen als konventionelle Antriebe. Nur ein einziger reiner Stromer ist besser als der Durchschnitt. Fahrverbote schrecken Diesel-Interessenten kaum Die Debatte um mögliche Fahrverbote in Städten lässt potenzielle Dieselkäufer eher kalt. Mehr laden