Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Christof Rührmair

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
VW Bank widerspricht
Eine Kanzlei und die Stiftung Warentest halten viele Finanzierungsverträge - unter anderem von VW - für widerrufbar. Die Folgen wären immens, doch die VW Bank widerspricht.
Wer treibt's am buntesten
Insgesamt überwiegen auf dem deutschen Automarkt nach wie vor die Nichtfarben Weiß, Schwarz, Grau und Silber. Doch es gibt auch buntere Flecken.
Welche Folgen autonomes Fahren für die Werkstätten hat
Der Trend zum autonomen Fahren wird Folgen für die Werkstätten haben - positive wie negative.
Wer pusht am stärksten?
Im Februar hatte noch Honda den höchsten Eigenzulassungsanteil im deutschen Markt. Inzwischen sind Europäer auf diesem Platz. Auch am anderen Ende des Rankings gibt es einen Wechsel.
Wer verkauft seine Autos an wen?
Welche Marke setzte im März wie stark auf welchen Zulassungskanal? Die Unterschiede sind teils drastisch.
Wellergruppe will zukaufen
Lange hat sich Burkhard Weller in Sachen Übernahmen in Zurückhaltung geübt. Das soll noch im laufenden Jahr enden.
Spaete und Bubenheim verlassen AutoScout24
AutoScout24 bekommt überraschend eine neue operative Führung.
Mehr Rabatt für Frauen beim Autokauf
Frauen bekommen im Autohaus mehr Rabatt als Männer. Das ist ein Ergebnis einer Mystery-Shopping-Studie der Automobilwoche.
Mehr Cabrios auf dem Markt
Auf dem Gebrauchtwagenmarkt gibt es in diesem Frühjahr deutlich mehr Cabrios. Die Standtage sind dabei oft unerfreulich - mit seltenen Ausnahmen.
Wo sind Cabrios am teuersten?
In welchem Bundesland ist das durchschnittliche gebrauchte Cabrio am teuersten? Ein Tipp: Es sind weder Bayern noch Hamburg.
Null Prozent Umsatzrendite
Der Reifenfachhandel verdient kein Geld. Je nach Betriebsgröße gibt es aber deutliche Unterschiede.
VW sinkt in der Gunst der deutschen Kunden
VW verliert bei den deutschen Privatkunden weiter an Ansehen. Darauf deutet der aktuelle KÜS Trend-Tacho hin. Der neue Spitzenreiter kommt aus Süddeutschland.
21 Minuten für die elektronischen Helfer
Assistenzsysteme liefern beim Verkauf von Autos wichtige Argumente - besonders auf einem Gebiet.
Rekorde im Jubiläumsjahr
Der TÜV Süd hat im 150. Jahr seines Bestehens Rekorde verzeichnet. Treiber war eine Sparte, die zuletzt unterdurchschnittlich gewachsen war.
Neuer größter Mercedes-Benz-Händler Deutschlands
Im deutschen Mercedes-Benz-Netz steht ein Wechsel an. Die Fahrzeugwerke Lueg könnten 2017 als umsatzstärkster Händler der Marke von einem Neueinsteiger im Markt abgelöst werden.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie