Stefan Wimmelbücker Online-Redakteur [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten BMW hält an Technologieoffenheit fest BMW fährt weiter mehrgleisig: Das Unternehmen bringt eine Reihe neuer Elektromodelle, will aber vorerst nicht auf Verbrenner verzichten. BMW hält an Technologieoffenheit fest BMW fährt weiter mehrgleisig: Das Unternehmen bringt eine Reihe neuer Elektromodelle, will aber vorerst nicht auf Verbrenner verzichten. Verkauf von SsangYong ist perfekt Edison und SsangYong haben eine Vereinbarung zur Übernahme des südkoreanischen Autobauers unterzeichnet. Diese will nun schnellstmöglich zur Normalität zurückkehren. E.Go Mobile unterstützt Kunden beim Zertifikate-Handel E-Auto-Besitzer können Geld für eingesparte Emissionen erhalten. Der Aachener Autobauer E.Go Mobile will seinen Kunden dabei helfen. Detroit Motor Show findet im September statt Die North American International Auto Show soll im September wieder stattfinden. Die Organisatoren orientieren sich beim Konzept an der IAA. Polestar bekräftigt Wachstumspläne Polestar will im ersten Halbjahr 2022 an die Börse gehen und seinen Wachstumskurs fortsetzen. Teslas Personalchefin hört auf Die Personalvorständin von Tesla, Valerie Caspers Workman, verlässt den Autobauer zum Monatsende. Dem Unternehmen wird sie aus mehreren Gründen fehlen. Luxus läuft Ungeachtet von Chipmangel und Coronakrise hat Rolls-Royce seinen Absatz im vergangenen Jahr um fast die Hälfte gesteigert. Das erste Elektro-Modell durchläuft gerade das Testprogramm. Ferrari baut Management um Ferrari-Chef Benedetto Vigna hat verschiedene Toppositionen neu besetzt. Unter anderem steigt die Digitalchefin in den Vorstand auf. Martin Sander wird neuer Ford-Deutschland-Chef Der bisherige Audi-Manager Martin Sander wird neuer Chef von Ford in Deutschland. Parallel dazu übernimmt er eine Führungsposition bei Ford Europa. Schlechte Zahlen könnten Tobias Moers den Job kosten Tobias Moers könnte schon bald an der Spitze von Aston Martin abgelöst werden. Einem Bericht zufolge werden ihm nicht nur schlechte Zahlen vorgeworfen. Ford will mehr Elektro-Pick-ups bauen Der US-Autobauer Ford hat das Produktionsziel für den Elektro-Pick-up F-150 Lightning erhöht - nicht zum ersten Mal. Vulcan bekommt weitere Lizenzen Das Energieunternehmen Vulcan hat vier weitere Lizenzen für die Erforschung von Lithium-Lagerstätten bekommen. Mit drei großen Autoherstellern gibt es bereits Abnahmeverträge. NHTSA untersucht Teslas Spiele-Funktion Eine Funktion von Tesla könnte den Fahrer vom Verkehrsgeschehen ablenken, befürchtet die US-Verkehrssicherheitsbehörde. Betroffen sind alle Modellreihen. Acer verklagt VW Der Computerhersteller Acer hat Volkswagen verklagt. Es geht um die Verletzung von Mobilfunkpatenten – und um viel Geld. Mehr laden