Stefan Wimmelbücker Online-Redakteur [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Veoneer-Aktionäre stimmen Übernahme zu Die Aktionäre von Veoneer haben der Übernahme durch den Chiphersteller Qualcomm zugestimmt. Magna geht damit leer aus. Software im Mittelpunkt Die CES wirft ihre Schatten voraus. Die Automobilwoche zeigt, was die Aussteller präsentieren werden. Software im Mittelpunkt Die CES wirft ihre Schatten voraus. Die Automobilwoche zeigt, was die Aussteller präsentieren werden. Software im Mittelpunkt Die CES wirft ihre Schatten voraus. Die Automobilwoche zeigt, was die Aussteller präsentieren werden. Wer Tesla vom Thron stürzen will Tesla ist nicht mehr allein auf dem Markt der Premium-Elektroautos. Eine ganze Reihe von Start-ups will den märchenhaften Aufstieg der Amerikaner nachmachen und die etablierten Hersteller sind mit etwas Verspätung inzwischen ebenfalls auf den Zug aufgesprungen. Ein Überblick über die Tesla-Jäger. MedeleSchäfer fusioniert mit Autohaus Allgäu Die Händler MedeleSchäfer und Autohaus Allgäu schließen sich zusammen. Damit entsteht eine große Mercedes-Handelsgruppe in Bayern. Sexy Cars Obwohl Tesla erst auf 18 Jahre Firmengeschichte zurückblickt, gibt es schon eine Reihe bemerkenswerter Modelle. Und die Amerikaner haben noch viel vor. Mit diesen Modellen greift die Konkurrenz an Nachdem Tesla auf dem Markt der Premium-Elektroautos lange Jahre ziemlich allein war, sind in letzter Zeit mehrere Modelle erschienen, die dem Pionier ernsthaft Konkurrenz machen können. Weitere werden folgen. Die Automobilwoche präsentiert eine Auswahl. Eine Firma verändert die Autowelt Obwohl Tesla erst 18 Jahre alt ist, hat die Marke schon viele Höhen und Tiefen erlebt – und viel möglich gemacht, was vorher als unmöglich galt. BAIC gibt Beteiligung an Daimler bekannt Fast zehn Prozent der Anteile von Daimler gehören dem chinesischen Autobauer BAIC. Ein ähnlich hoher Anteil ist im Besitz eines anderen chinesischen Konzerns. Musk kokettiert mit Abschied Tesla-Chef Elon Musk ist für skurrile und nicht immer ernst gemeinte Ankündigungen auf Twitter bekannt. Jetzt hat er dort laut über einen Rückzug von seinen Führungspositionen nachgedacht. Umstrittener Helfer Elon Musk verspricht schon seit Jahren, dass Tesla-Modelle bald autonom fahren können. Aber wie weit ist der Autopilot wirklich? SEC prüft Börsengang von Lucid Motors Die amerikanische Börsenaufsicht untersucht die Fusion von Lucid Motors mit der Unternehmenshülle Churchill Capital. Name für Kadjar-Nachfolger steht fest Der Renault Kadjar bekommt einen Nachfolger, allerdings unter einem anderen Namen. Diesen hat der Hersteller jetzt bekannt gegeben. Toyota entwickelt eigene Plattform für Europa Extra für Europa plant Toyota eine eigene Fahrzeugarchitektur. Das erste darauf basierende Modell steht bereits fest. Mehr laden