Das Nachfolgemodell des Renault Kadjar soll den Namen Austral bekommen. Das hat der Hersteller bekannt gegeben. Das neue Kompakt-SUV soll im Frühjahr auf den Markt kommen. Mit dem Crossover Arkana, dem Megane E-Tech Electric und dem Austral wollen die Franzosen eine Offensive im Kompakt-Segment starten.
Der Name des neuen Modells geht auf das lateinische Wort australis zurück, das auf deutsch "südlich" bedeutet. In abgewandelter Form ist es in mehrere europäische Sprachen eingegangen, unter anderem in die französische. Eigenen Angaben zufolge will der Hersteller mit der Namenswahl seine Herkunft betonen, gleichzeitig aber auch Internationalität signalisieren.
Als Kompakt-SUV tritt der Austral in einem der am stärksten umkämpften Segmente der Welt an und trifft auf zahlreiche etablierte Gegner wie den VW Tiguan, den Opel Mokka oder den Ford Kuga. Renault hat den Schwerpunkt bei der Entwicklung auf Vernetzung und Fahrvergnügen gelegt. Mit 4,51 Metern ist der Austral geringfügig länger als der Kadjar.
Lesen Sie auch:
Personalkarussell bei Renault: Vertriebschef und Kommunikationschef gehen
Video - Automobilwoche Kongress: Warum Luca de Meo den Green Deal der EU begrüßt
Renault Megane E-Tech: Dieses Auto soll dem VW ID.3 Konkurrenz machen
Aus dem Datencenter:
Etappen und Säulen des Restrukturierungsplans von Renault 2021