Stefan Wimmelbücker Online-Redakteur [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Bis zu 8000 neue Ladepunkte bis Ende 2024 geplant Volkswagen und BP planen den Aufbau eines Ladenetzes in Europa. Dabei verwenden sie Säulen, die sich besonders schnell installieren lassen. Winterkorn muss vielleicht doch vor Gericht Muss Ex-VW-Chef Martin Winterkorn doch vor Gericht? Die Staatsanwaltschaft hatte Erfolg mit einer Beschwerde. Frankreich erlässt Haftbefehl gegen Ghosn Die französische Staatsanwaltschaft hat einen internationalen Haftbefehl gegen den früheren Renault-Nissan-Chef Carlos Ghosn erlassen. Konsequenzen für den Ex-Manager dürfte das vorerst nicht haben. Diese Neuheiten hätten in Peking stehen können Die Automesse in Peking ist wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. Die Automobilwoche zeigt, welche Neuheiten die Hersteller planen. ÖDP bezweifelt Darstellung von Tesla Im Tesla-Werk Grünheide ist eine wassergefährdende Flüssigkeit ausgetreten, dem Unternehmen zufolge aber nicht in den Boden gelangt. Das bezweifelt die Partei. Nio stoppt Produktion Fehlende Komponenten von Zulieferern zwingen den Autobauer Nio zu einer Unterbrechung seiner Produktion. Tesla kündigt weiteren Aktiensplit an Aufgrund seines steigenden Kurses will Tesla seine Aktien splitten – schon zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren. 14.000 neue Ladepunkte pro Woche nötig Die Zahl der Elektroautos steigt deutlich stärker als die der Lademöglichkeiten. Der europäische Herstellerverband ACEA hat neue alarmierende Zahlen vorgelegt. Tesla verlängert Produktionsstopp in Schanghai Aufgrund eines Corona-Ausbruchs muss die chinesische Millionenstadt Schanghai in den Lockdown. Davon ist auch das dortige Tesla-Werk betroffen. Renault stoppt Bestellungen für elektrifizierte Modelle Wer noch einen Renault mit Elektro- oder Plug-in-Hybridantrieb ordern will, muss sich beeilen. Aufgrund der Lieferprobleme nimmt der französische Hersteller bald keine Bestellungen mehr an. Veoneer bekommt neuen Chef Der schwedische IT-Spezialist Veoneer hat bekannt gegeben, wann die Übernahme durch Qualcomm erfolgen soll – und wer neuer CEO werden soll. Schwere Geburt Die Tesla-Fabrik in Brandenburg beginnt mit der Produktion. Damit endet ein zweijähriger Kampf gegen zahlreiche Widerstände. Unsichere Zukunft Der VW-Konzern blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und will den Kurs in diesem Jahr fortsetzen. Ob das aber gelingt, hängt von Faktoren ab, die man in Wolfsburg nicht beeinflussen kann. Leoni senkt Prognose Der Krieg in der Ukraine hat massive Auswirkungen auf das Geschäft von Leoni. Der Zulieferer hat eine Gewinnwarnung veröffentlicht. Cyberattacke gegen Denso Hacker haben den Zulieferer Denso angegriffen. Sie drohen mit der Veröffentlichung von Geschäftsgeheimnissen. Mehr laden