Der Aktienkurs von Tesla ist seit Mitte März um rund ein Drittel gestiegen. Hauptgrund dafür ist die Erteilung der Genehmigung für die Fabrik in Grünheide sowie deren Eröffnung. Der Elektroauto-Hersteller will deshalb seine Aktionäre um Zustimmung zu einem weiteren Aktiensplit bitten. Die bisherigen Aktionäre sollen die zusätzlichen Anteile in Form einer Dividende erhalten. Nach der Ankündigung stieg der Kurs weiter und notierte am Montagnachmittag über 1000 US-Dollar.
Tesla will ask shareholders to vote at this year's annual meeting to authorize additional shares in order to enable a stock split.
— Tesla (@Tesla) March 28, 2022
Tesla hat seine Aktie bereits vor anderthalb Jahren gesplittet. Damals wurden aus einer Aktie fünf. In welchem Verhältnis der Split diesmal erfolgen soll, ist noch nicht bekannt. Teslas Aktienkurs hat sich seit dem letzten Split verdoppelt, die Firma produziert mehr Autos denn je und eröffnet demnächst eine weitere Fabrik in Texas.
Lesen Sie auch:
"Ich habe es vermutlich erneut": Tesla-Chef Musk offenbar mit Corona infiziert
Corona-Pandemie: Tesla verlängert Produktionsstopp in Schanghai
EY-Studie: Tesla ist der profitabelste Autobauer der Welt
Aus dem Datencenter: