Stefan Wimmelbücker Online-Redakteur [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Rivian macht Milliardenverlust Rivian hat im zweiten Quartal 2022 einen Verlust von 1,7 Milliarden Dollar eingefahren. Tobias Braun steigt bei Benteler auf Tobias Braun, Geschäftsführer der Tochterfirma Benteler Steel/Tube, übernimmt im September den Posten des CFO der Benteler-Gruppe. Webasto beruft zwei neue Vorstände Der Zulieferer Webasto beruft Yanni von Roy-Jiang und Jan Henning Mehlfeldt in den Vorstand. Nio setzt auch in Europa auf Batteriewechsel Nio kommt Ende des Jahres nach Deutschland - und will auch hier seine Batterie-Wechselstationen aufbauen. Ob sich das System durchsetzt, ist ungewiss. Absichtserklärung unterzeichnet Siemens und Mahle wollen gemeinsam Systeme zum kabellosen Laden von Elektroautos entwickeln. Leoni bekommt neuen Pressesprecher Mark Schneider übernimmt im September die Verantwortung für Unternehmenskommunikation und Investor Relations beim Zulieferer Leoni. Teslas neue Batteriezellen verzögern sich Eigentlich sollten schon in diesem Jahr viele Tesla-Fahrzeuge mit den neuen 4680er-Batteriezellen ausgeliefert werden. Doch wie schon häufiger dauert es etwas länger. Hella steigt aus Joint Venture HBPO aus Hella trennt sich von seinem Anteil am Gemeinschaftsunternehmen HBPO. Damit gehört die Firma dem letzten verbliebenen Partner allein. Faraday Future verschiebt Produktionsstart erneut Der Produktionsanlauf des Elektroautos FF 91 von Faraday Future verschiebt sich erneut. Grund dafür sind finanzielle Probleme des Unternehmens. Ford sichert sich Batteriekapazitäten Ford hat sich Batteriekapazitäten über 60 Gigawattstunden jährlich gesichert und setzt dabei auch auf eine neue Technologie. Tesla droht Kostenwelle Zwei Fahrer eines Model 3 haben Tesla verklagt, weil sie Risse im Unterboden ihres Autos für gefährlich halten. Die Prüforganisation GTÜ bestätigt nun: Die Sorge ist nicht aus der Luft gegriffen. Wie steht Tesla da? Der Elektroautobauer Tesla kommt besser durch die Krise als viele Konkurrenten. Doch auch ihm drohen Probleme. Zwei Tesla-Fahrer klagen Zwei Tesla-Besitzer haben das Unternehmen wegen Rissen am Unterboden verklagt. Damit würden die Autos die Hauptuntersuchung nicht mehr bestehen. Sollten die Kläger gewinnen, könnte es für den Hersteller sehr teuer werden. Neue Strategie bei Aston Martin Mit neuer Strategie, überarbeitetem Logo und einer neuen Marketingkampagne will der britische Sportwagenhersteller Aston Martin neue Kunden gewinnen. Polestar-Absatz mehr als verdoppelt Das erste Halbjahr ist für Polestar sehr erfolgreich verlaufen. Mit dem neuen SUV soll es weiter aufwärts gehen. Mehr laden