Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Stefan Wimmelbücker

Online-Redakteur

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
NACHRICHTEN_170109974_AR_-1_FRPPXDPXJYAZ.jpg
Faraday Future verschiebt Produktionsstart erneut

Der Produktionsanlauf des Elektroautos FF 91 von Faraday Future verschiebt sich erneut. Grund dafür sind finanzielle Probleme des Unternehmens.

Ford Mustang Mach-E
Ford sichert sich Batteriekapazitäten

Ford hat sich Batteriekapazitäten über 60 Gigawattstunden jährlich gesichert und setzt dabei auch auf eine neue Technologie.

Tesla Model 3
Tesla droht Kostenwelle

Zwei Fahrer eines Model 3 haben Tesla verklagt, weil sie Risse im Unterboden ihres Autos für gefährlich halten. Die Prüforganisation GTÜ bestätigt nun: Die Sorge ist nicht aus der Luft gegriffen.

Tesla-Produktion
Wie steht Tesla da?

Der Elektroautobauer Tesla kommt besser durch die Krise als viele Konkurrenten. Doch auch ihm drohen Probleme.

Tesla Model 3:
Zwei Tesla-Fahrer klagen

Zwei Tesla-Besitzer haben das Unternehmen wegen Rissen am Unterboden verklagt. Damit würden die Autos die Hauptuntersuchung nicht mehr bestehen. Sollten die Kläger gewinnen, könnte es für den Hersteller sehr teuer werden.

Logo von Aston Martin
Neue Strategie bei Aston Martin

Mit neuer Strategie, überarbeitetem Logo und einer neuen Marketingkampagne will der britische Sportwagenhersteller Aston Martin neue Kunden gewinnen.

Polestar 2
Polestar-Absatz mehr als verdoppelt

Das erste Halbjahr ist für Polestar sehr erfolgreich verlaufen. Mit dem neuen SUV soll es weiter aufwärts gehen.

Apple-Chef Tim Cook
Apple Car könnte 2025 kommen

Neue Informationen heizen die Spekulationen um ein Auto von Apple an. Ein Gamechanger für die Branche wäre es nur unter bestimmten Voraussetzungen.

Gilles Le Borgne (Renault) und Andreas Wolf (Vitesco)
Renault und Vitesco entwickeln Leistungselektronik

Renault und Vitesco kooperieren bei der Entwicklung von Leistungselektronik für Elektro- und Hybridantriebe. Gegenüber Wettbewerbsmodellen soll sie einen wichtigen Voroteil bieten.

Wolf-Henning Scheider
Scheider geht in die Schweiz

Wolf-Henning Scheider verlässt ZF Anfang 2023. Er wird Partner einer Schweizer Beteiligungsfirma.

 

ES 6 von Nio
Nio will Wechselstationen und Schnelllader nach Europa bringen

Nio will in Europa nicht nur Autos verkaufen, sondern auch ein Netz von Lade- und Wechselstationen aufbauen.

Volvo XC40 Recharge
Volvo verlässt den ACEA

Volvo tritt aus dem ACEA aus. Der europäische Herstellerverband verliert damit schon das zweite Mitglied innerhalb weniger Wochen.

Volkswagen Phaeton D2
Das beste Auto, das nie gebaut wurde

Volkswagen veröffentlicht erstmals Fotos des Phaeton-Nachfolgers D2, der es nie in die Serie schaffte – auch weil der erste Phaeton kein großer Erfolg war.

Michael Löhe
Michael Löhe wird Vertriebschef von Renault Deutschland

Renault Deutschland hat mit Michael Löhe einen neuen Vertriebschef gefunden.

Tesla-Produktion:
Tesla unterbricht Produktion in Grünheide

Tesla stoppt die Produktion in seinem deutschen Werk für rund zwei Wochen.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie