Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Rebecca Eisert

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Was Bosch der Schaden kosten könnte
"Wir gehen davon aus, dass Bosch als der verantwortliche Lieferant für den uns entstandenen Schaden einstehen wird", sagt BMW-Einkaufsvorstand Markus Duesmann. Wie hoch könnte der Schaden ausfallen?
Was Bosch der Schaden kosten könnte
"Wir gehen davon aus, dass Bosch als der verantwortliche Lieferant für den uns entstandenen Schaden einstehen wird", sagt BMW-Einkaufsvorstand Markus Duesmann. Wie hoch könnte der Schaden ausfallen?
Trump: "Fürchterlich. Wir werden das stoppen."
US-Präsident Donald Trump passt es nicht, dass die deutschen Hersteller in den USA so viele Autos verkaufen. Er äußert sich erneut kritisch - in der gewohnten Art.
Gute Gründe und Hintergründe
Angeblich wollen BMW und Daimler ihre Carsharing-Dienste auf eine gemeinsame Plattform stellen. Gründe für einen Zusammenschluss gäbe es genug.
Martin Schulz hasst "Raserei" und fährt...
Angela Merkel fuhr früher einen Golf, SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz ist mit einer Premiummarke unterwegs, die allgemeinhin mit Understatement verbunden wird.
Kleinwagenfahrer von Hyundai und Kia leben gefährlich
Zwei Modelle von Hyundai und Kia schneiden in einer Langzeitstudie des amerikanischen Institut für Straßenverkehrssicherheit am schlechtesten ab. Das liegt jedoch nicht an den Modellen selbst.
Wie tickt der potenzielle neue Ford-Chef James Hackett?
Er hat nur drei Jahre Berufserfahrung in der Autoindustrie und soll Mark Fields auf den Chefsessel folgen. Wer ist James Hackett?
Wichtiger Etappensieg für Grammer-Chef Müller
Eine gute Nachricht für den Interieurspezialisten: Das Oberlandesgericht Nürnberg hat bestätigt, dass die Forderung der Investoren Hastor, eine außerordentliche Hauptversammlung einzuberufen unzulässig war.
PSA stellt 1000 Zeitarbeiter ein
Die französische Opel-Mutter PSA stellt wohl 1000 Zeitarbeiter an ihrem Standort in Sochaux ein.
Kamerad Roboter arbeitet in Deutschland am häufigsten mit
Die jüngsten Ergebnisse des World Robotics Report liefern erstaunliche Einblicke über den Automatisierungsgrad der europäischen Autoindustrie. Wer das Schlusslicht in der Top Ten bildet, hätten sicher die wenigsten vermutet.
Volvo und Google entwickeln nächstes Android-System gemeinsam
Volvo geht eine enge Partnerschaft mit dem US-Technologiekonzern Google ein: Beide Unternehmen entwickeln gemeinsam die nächste Generation des Android Betriebssystems, das dann komplett in das Fahrzeug eingebunden ist.
Volvo und Google entwickeln nächstes Android-System gemeinsam
Volvo geht eine enge Partnerschaft mit dem US-Technologiekonzern Google ein: Beide Unternehmen entwickeln gemeinsam die nächste Generation des Android Betriebssystems, das dann komplett in das Fahrzeug eingebunden ist.
Volvo und Google entwickeln nächstes Android-System gemeinsam
Volvo geht eine enge Partnerschaft mit dem US-Technologiekonzern Google ein: Beide Unternehmen entwickeln gemeinsam die nächste Generation des Android Betriebssystems, das dann komplett in das Fahrzeug eingebunden ist.
Magna liefert Rekordquartal ab
Der österreichisch-kanadische Autozuliefererkonzern startet mit Rekordzahlen. Allein der Umsatz steigt um fünf Prozent an. Andere Kennzahlen legen sogar um fast 20 Prozent zu.
Siemens baut Konzern-IT um
Der Elektrokonzern Siemens will in den kommenden Jahren insgesamt rund 2700 Jobs streichen, ver- oder auslagern. Von den Maßnahmen betroffen ist vor allem die Konzern-IT.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie