Rebecca Eisert [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Cadillac testet in Deutschland neue Vertriebsmethode Audi startete mit dem Programm Select einen ähnlichen Testballon, nun ist es aber ausgerechnet ein amerikanischer Hersteller, der in München seine Modelle über App und quasi im Abo im anbietet. Macht die Diesel-Nachrüstung Fahrverbote überflüssig? Neuere Berechnungen zeigen, dass eine rasche Nachrüstung älterer Diesel-Pkw so viel bringen kann wie Fahrverbote. Das behauptet zumindest das baden-württembergische Verkehrsministerium. Weltweit erstes Porsche Zentrum mit Schnellladesäulen Mit dem Neubau in Berlin-Adlershof erweitert Porsche die Präsenz in der Bundeshauptstadt um eine dritte Niederlassung - inklusive einer Schnellladestation mit 800-Volt-Technologie. Wir wollen ein möglichst präzises Bild von morgen zeichnen Christian Balzer leitet das Trendbüro „Audi Innovation Research“ in Peking. Er erklärt, warum Audi Digital Scouts braucht und wo seine Arbeit im neuen A8 zu sehen ist. Car2go schenkt Hamburger Autobesitzern 300 Freiminuten Sie wurden Opfer gewaltsamer Ausschreitungen beim G20-Gipfel - jetzt erhalten Hamburger Autofahrer, deren Fahrzeug in Flammen aufging, Hilfe Carsharing-Anbieter Car2Go. MAN Truck & Bus verkauft Hörmann Automotive-Anteil Hörmann Automotive, Tochter der Hörmann Industries, und MAN Truck & Bus haben eine Vereinbarung zur Entflechtung der gemeinsamen Gesellschafterbeziehung für die Hörmann Automotive Gustavsburg unterzeichnet. Verkäufe der Kernmarke im ersten Halbjahr lediglich stabil Die Marke Volkswagen hat im Juni 2017 weltweit 512.700 Autos verkauft - ein Plus von vier Prozent. Die ersten sechs Monate verliefen insgesamt jedoch deutlich schwächer. Continental kauft Mobilitätsdienstleister Quantum Inventions Continental will seine derzeitigen Umsätze mit Mobilitätsdienstleistungen bis 2020 verdoppeln und verstärkt sich dafür mit Beteiligungen und Zukäufen. Jetzt haben die Hannoveraner bei einem kleinen, aber feinen Betrieb aus Singapur zugeschlagen. Erste Festnahme wegen Diesel-Affäre in Deutschland Bei den Ermittlungen gegen Audi in der Diesel-Affäre ist ein Beschuldigter festgenommen worden. Laut deutschen Medien ist es derselbe Mann, gegen den die US-Behörden Anklage erhoben haben. Erste Festnahme wegen Diesel-Affäre in Deutschland Bei den Ermittlungen gegen Audi in der Diesel-Affäre ist ein Beschuldigter festgenommen worden. Laut deutschen Medien ist es derselbe Mann, gegen den die US-Behörden Anklage erhoben haben. Erste Festnahme wegen Diesel-Affäre in Deutschland Bei den Ermittlungen gegen Audi in der Diesel-Affäre ist ein Beschuldigter festgenommen worden. Laut deutschen Medien ist es derselbe Mann, gegen den die US-Behörden Anklage erhoben haben. Alain Favey wird Vertriebs-Vorstand der tschechischen VW-Tochter Alain Favey, seit 2012 Sprecher der Geschäftsführung der Porsche Holding in Salzburg, wechselt zu Škoda nach Tschechien. Woran Tesla-Chef Musk scheitern könnte Tesla hat im ersten Halbjahr seine Absatzziele gerade so noch geschafft. Seine vollmundigen Absatzversprechen für die Zukunft wird Tesla-Chef Elon Musk dennoch wohl kaum einhalten können. Ein Blick auf seine Baustellen. Auch Renault steigt bei Elektro-Projekt der Hansestadt ein Hamburg hat mit Daimler, BMW und VW schon die namhaften deutschen Hersteller als Kooperationspartner für neue Mobilitätskonzepte und vor allem "elektrisierende" Projekte gewonnen. Jetzt beteiligt sich auch Renault mit beachtlicher Stückzahl. S-Klasse rollt autonom vom Band auf den Verladeplatz Es sind nur 1,5 Kilometer für den Autopiloten - aber ein großer Schritt für Daimler. Als Teil eines Pilotprojekts macht sich das Mercedes-Luxusmodell S-Klasse künftig selbständig auf den Weg aus der Endmontage. Das soll aber nur der Anfang sein. Mehr laden