Rebecca Eisert [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Diese Autobauer haben bei der E-Mobilität die Nase vorn Die meisten Elektro-Indizes beschränken sich darauf, Daten auf Länderebene auszuwerten oder summieren die Zahl verfügbarer Modelle. Der Elektro-Index von AlixPartners bewertet erstmals die Fortschritte einzelner Hersteller - mit durchaus überraschenden Ergebnissen. Jaguar Land Rover stellt intelligentes Lenkrad vor Das mit künstlicher Intelligenz ausgestattete Lenkrad "Sayer" ist zentraler Baustein der virtuellen Konzeptstudie Future-Type, die Jaguar diese Woche vorstellt. Schmankerl für Ampera-e-Fahrer Der erste Ampera floppte, der zweite weckte große Erwartungen, jetzt will Opel Kunden das E-Auto mit einer Kooperation schmackhaft machen. Die Details. Personalrochade bei Volvo Cars Großes Stühlerücken beim schwedischen Premiumhersteller Volvo: Die Zuständigkeiten für die Regionen Europa, Mittlerer Osten und Afrika sowie für Amerika werden im Vorstand neu verteilt. Professor plädiert für höheren Feinstaub-Grenzwert Wenn der eine Grenzwert niedrig ist, muss der andere eben höher sein. Professor Matthias Klingner, der Leiter des Fraunhofer-Instituts für Verkehrs- und Infrastruktursysteme, hat für das Stickoxid-Problem einen verblüffend einfachen Lösungsansatz. Neumann denkt darüber nach, ein Start-up zu gründen Schon zu seinen Zeiten als Opel-Chef hat sich Karl-Thomas Neumann als glühender Elektro-Fan zu erkennen gegeben. Jetzt denkt er darüber nach, selbst auf dem Feld aktiv zu werden. Diese Automarken genießen das höchste Vertrauen Der Bedarf an eigenen Fahrzeugen wird sinken und nicht jeder Hersteller genießt beim Thema autonomes Fahren das volle Vertrauen der Kunden. Das sind nur zwei der wichtigsten Ergebnisse der Studie „Fahrerlos auf Kurs“ zeigt, des Marktforschungs- und Beratungsinstitut YouGov gemeinsam mit dem Center of Automotive Management (CAM) durchgeführt hat. Die Studie liegt der Automobilwoche exklusiv vor. Wer sind die Neuen? Bram Schot, Alexander Seitz, Peter Kössler, Wendelin Göbel - das sind die Namen der potenziellen Nachfolger im Audi-Vorstand. Alle sind seit Jahren für den VW-Konzern tätig. Doch welchen Hintergrund haben die Neuen? Wer sind die Neuen? Bram Schot, Alexander Seitz, Peter Kössler, Wendelin Göbel - das sind die Namen der potenziellen Nachfolger im Audi-Vorstand. Alle sind seit Jahren für den VW-Konzern tätig. Doch welchen Hintergrund haben die Neuen? Wer sind die Neuen? Bram Schot, Alexander Seitz, Peter Kössler, Wendelin Göbel - das sind die Namen der potenziellen Nachfolger im Audi-Vorstand. Alle sind seit Jahren für den VW-Konzern tätig. Doch welchen Hintergrund haben die Neuen? Volvo bleibt Liebling der Autofahrer - Porsche verliert deutlich Volvo hat die aktivste Fangemeinde unter den Automarken, Audi und BMW folgen auf Platz zwei und drei. Das ergab der „Involvement-Index 2017“ der Ruhr-Universität Bochum, der einige Überraschungen bereit hält. Das bringt Opel zur IAA mit Opels drittes SUV steht im Zentrum des IAA-Auftritts der Rüsselsheimer. Aber auch Vivaro und Insignia stehen auf der Bühne. Das bringt Opel zur IAA mit Opels drittes SUV steht im Zentrum des IAA-Auftritts der Rüsselsheimer. Aber auch Vivaro und Insignia stehen auf der Bühne. Das bringt Opel zur IAA mit Opels drittes SUV steht im Zentrum des IAA-Auftritts der Rüsselsheimer. Aber auch Vivaro und Insignia stehen auf der Bühne. VW verliert in Deutschland und Westeuropa erneut deutlich Auf den ersten Blick legt VW zum Juli ein gutes Ergebnis vor: 4 Prozent mehr Auslieferungen weltweit als im Vorjahresmonat. Doch beim Blick ins Detail offenbaren sich auch Schwächen. Mehr laden