Mit dem Grandland X führt Opel im Herbst seine SUV-Offensive fort. Dass das 4,48 Meter lange Modell technisch ein Peugeot 3008 ist, hat nichts mit der jüngsten Übernahme von Opel durch den PSA-Konzern zu tun. Die Kooperation war schon Jahre zuvor vereinbart worden. Zwar fährt der Grandland X mit den Motoren (Diesel und Benziner) von Peugeot, unterscheidet sich aber vollkommen im Design, sowohl äußerlich als auch im Innenraum. Zur Basisausstattung zählen unter anderem der kamerabasierte Spurassistent und die Verkehrsschilderkennung. Hinter der Heckklappe verbergen sich 514 Liter Kofferraumvolumen, bei umgeklappten Sitzlehnen sind es sogar 1652 Liter. Verzichten müssen Grandland-Kunden allerdings auf einen Allradantrieb.
Der Preis des neuen SUV von Opel startet bei 23.700 Euro. Gebaut wird der Grandland X im PSA-Werk Sochaux. Die Publikumspremiere wird auf der IAA stattfinden.Darüber hinaus zeigt Opel auf der Messe mit dem Vivaro Tourer erstmals die neuen Großraum-Vans des Bestsellers als flexible und komfortable Passagiervarianten. So wird aus dem Vivaro Tourer mit drehbarer Sitzbank oder drehbaren Einzelsitzen in der zweiten Reihe sowie Klapptisch im Handumdrehen eine Business-Lounge.
Vorhang auf heißt es auch für die ersten Insignia im Opel Exclusive-Dress. Mit dem Individualisierungs-Programm können Insignia-Käufer aus 15 über das bisherige Portfolio hinausgehende Farbtönen wählen; und in den nächsten Monaten will Opel weitere Optionen schaffen: "Die Augenfarbe der Tochter oder das farblich passende Erscheinungsbild zum bereits in der Garage wartenden Oldtimer - all diese Töne können künftig als Muster für eine entsprechende Lackierung dienen", lässt Opel wissen.
Und während die normalen Insignia-Modelle mit viel Chrom vorfahren, gibt die "High Gloss-Black-Ausstattung" dem Exclusive-Modell mit hochglanzschwarzer Opel-Grillspange, ebensolchen Fensterzierleisten, Außenspiegeln und vielem mehr den extra-sportlichen Touch. Darüber hinaus verfügt jeder Insignia Exclusive über ein serienmäßig mehr Ausstattungsfeatures wie ein Navi mit Acht-Zoll-Farbtouchscreen, Wärmeschutzverglasung oder Matrix-Licht.
Opel-Chef Michael Lohscheller: "Der neue Opel-Markenclaim 'Die Zukunft gehört allen' ist Versprechen und Verpflichtung zugleich. Dafür stehen wir und dafür stehen unsere Produkte."
Mit den Weltpremieren auf der IAA wolle man zeigen, wie Opel innovative Technologien "in eleganten und zugleich praktischen Autos für eine breite Käuferschicht" verfügbar mache.
Lesen Sie auch: