Rebecca Eisert [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Bei Cyber Security hinken Europäer hinterher Nur die Hälfte (52 Prozent) der europäischen Unternehmen verfügt über eine umfassende Cyber-Sicherheitsstrategie. Im Vergleich liegen sie damit auf dem vorletzten Platz hinter Asien, Nord- und Südamerika und vor dem Nahen Osten. Volvo rollt Abo-Modell deutschlandweit aus Rund 13 Monate hat Volvo getestet, wie Abo-Modelle bei den Kunden ankommen. Jetzt starten die Schweden offiziell - und haben sich hohe Ziele gesteckt. Wie Waymo VW, BMW, Mercedes & Co. unter Druck setzt Der Fahrdienst aus dem Google-Imperium setzt mit seinem Geschäftsmodell die etablierten Hersteller gehörig unter Druck. Wo bleiben sie in dem neuen Spiel? Wie Waymo VW, BMW, Mercedes & Co. unter Druck setzt Der Fahrdienst aus dem Google-Imperium setzt mit seinem Geschäftsmodell die etablierten Hersteller gehörig unter Druck. Wo bleiben sie in dem neuen Spiel? Wie Waymo VW, BMW, Mercedes & Co. unter Druck setzt Der Fahrdienst aus dem Google-Imperium setzt mit seinem Geschäftsmodell die etablierten Hersteller gehörig unter Druck. Wo bleiben sie in dem neuen Spiel? Wie Waymo VW, BMW, Mercedes & Co. unter Druck setzt Waymo darf in Kalifornien mit autonomen Fahrzeugen auf die Straße. Damit hat der Fahrdienst aus dem Google-Imperium erneut mehr Chancen seine Technik unter realen Bedingungen zu testen als Hersteller in Deutschland. Doch nicht nur dadurch setzt Waymo die etablierten Hersteller unter Druck. Es ist das gesamte Geschäftsmodell der Amerikaner, dass die Branche zum Wackeln bringt. Wir werden eine deutlich aktivere Rolle haben Eine stark vereinfachte Elektrik- und Elektronik-Architektur soll Audi laut E/E-Leiter Müller technischen Vorsprung verschaffen. Geht es nach ihm, bleibt in Audis E/E-Abteilung, die er seit 2016 leitet, kein Stein auf dem anderen. Wir werden eine deutlich aktivere Rolle haben Eine stark vereinfachte Elektrik- und Elektronik-Architektur soll Audi laut E/E-Leiter Müller technischen Vorsprung verschaffen. Geht es nach ihm, bleibt in Audis E/E-Abteilung, die er seit 2016 leitet, kein Stein auf dem anderen. Wir werden eine deutlich aktivere Rolle haben Eine stark vereinfachte Elektrik- und Elektronik-Architektur soll Audi laut E/E-Leiter Müller technischen Vorsprung verschaffen. Geht es nach ihm, bleibt in Audis E/E-Abteilung, die er seit 2016 leitet, kein Stein auf dem anderen. Level-3-Autos halte ich für ein Nischenprodukt Torsten Gollewski, Leiter der Vorentwicklung ZF, spricht mit der Automobilwoche über den Marktdruck durch Robotaxi-Flottenbetreiber und wie ZF darauf reagiert. Level-3-Autos halte ich für ein Nischenprodukt Torsten Gollewski, Leiter der Vorentwicklung ZF, spricht mit der Automobilwoche über den Marktdruck durch Robotaxi-Flottenbetreiber und wie ZF darauf reagiert. Level-3-Autos halte ich für ein Nischenprodukt Torsten Gollewski, Leiter der Vorentwicklung ZF, spricht mit der Automobilwoche über den Marktdruck durch Robotaxi-Flottenbetreiber und wie ZF darauf reagiert. Volkswagen rechnet bis 2025 mit 50 Prozent SUV-Anteil Volkswagen nutzt den Tag der Weltpremiere des neuen Subkompakt-SUV T-Cross um das bisher Erreichte im SUV-Segment Revue passieren zu lassen und einen Blick in die Zukunft zu werfen. Wer baut, einstellt, investiert und entlässt Faurecia sucht nach einem neuen Standort in Hannover, Magna baut in Sulzbach Stellen ab, Witzenman plant ein Werk in Serbien - die Zuliefer-News in Kürze. BMW, Northvolt und Umicore gründen Konsortium BMW hat gemeinsam mit dem schwedischen Zellfertiger Northvolt und dem Batterie-Komponenten-Spezialist Umicore ein Technologiekonsortium gegründet. Die Ziele sind hoch gesteckt. Mehr laden