Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Gerd Scholz

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Womit der Chief Experience Officer elektrisieren will
Benedikt Schell ist seit Kurzem Chief Experience Officer bei Daimler Financial Services. „Bislang finanzieren wir Produkte. Zukünftig realisieren wir Mobilitätserlebnisse“, kündigt der neue Vorstand mit dem etwas exotischen Jobtitel an.
Automobilbranche stellt ein Dutzend der besten Azubis
Zwölf der besten Auszubildenden in Deutschland, die in diesem Jahr ihren Abschluss machten, kommen aus der Automobilbranche. Der erfolgreichste Ausbildungsstandort ist das BMW-Werk in Dingolfing, der gleich drei Bundessieger hervorbrachte.
Automotive TopCareer Award für die attraktivsten Arbeitgeber
Zum Abschluss der Karrieremesse automotive TopCareer werden Top-Arbeitgeber der Automobilbranche ausgezeichnet.
Top-Gehälter für Beschaffungsspezialisten
Für Beschaffungsspezialisten ist die Automobilindustrie ein lukratives Arbeitsfeld. Nur im Bereich Healthcare und Lifesciences werden Mitarbeiter in Einkauf und Einkaufslogistik besser bezahlt.
Vorstandsfrauen hängen Männer ab – aber nur im Dax 30
Während die Diskussion um die Gehaltslücke zwischen Frauen und Männern weiter tobt, haben die Vorstandsfrauen in den Dax-30-Unternehmen offenbar gut verhandelt: Sie verdienten 2016 erstmals im Durchschnitt mehr als ihre männlichen Vorstandskollegen – wenn man die CEOs außen vor lässt.
So gewinnen Sie die guten Facharbeiter
Nach guten Fachkräften suchen viele Unternehmen der Automobilbranche händeringend – und überlegen, was sie ihnen bieten müssen, um sie für sich zu gewinnen. Doch für Facharbeiter muss ein anderes Jobpaket geschnürt werden als für Jung-Akademiker. Was ist Facharbeitern wichtig?
Auf dem Weg in eine neue Dimension
In der Cyber-Welt merzen die Entwickler Probleme aus, bevor sie Realität werden. Mit Forschern aus Stanford wollen sie auch das virtuelle Fühlen ermöglichen.
Dieter Zetsche chauffiert Kandidatin persönlich
Bei Jobinterviews im fahrenden Auto sollen sich Bewerber und ihre potenziellen Chefs bei Daimler besser kennenlernen. Eine junge Elektroingenieurin traf dabei auf einen überraschenden Chauffeur.
So viel dürften Sie Weihnachten verschenken
Der Autohändler möchte einem Geschäftskunden zu Weihnachten eine Freude bereiten, oder der Geschäftsführer eines Zulieferers seinem Partner beim Automobilhersteller ein Weihnachtsgeschenk zukommen lassen – dabei gilt es unter anderem, steuerliche Regeln zu beachten.
Globale Erfahrung wird für Manager zum Muss
Dass Auslandserfahrung die Karriereaussichten verbessert, ist nicht neu. Aber der ­internationale Einsatz entwickelt sich zunehmend zum Muss. Der Volkswagen-Konzern hat kürzlich seine Anforderungen an Manager neu definiert und fest­gelegt.
Audi macht Mitarbeiter fit für künstliche Intelligenz
Die Erstausbildung allein reicht immer seltener für das gesamte Berufsleben aus. Audi verstärkt deshalb die Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter speziell in den Bereichen Big Data und künstlicher Intelligenz. Das Programm „data.camp“ reicht von Einsteigerkursen bis zu Fortbildungen auf Universitätsniveau.
„Wir integrieren Start-up-Elemente“
Personalvorstand Karlheinz Blessing über die Veränderungen in der Arbeitswelt und wie es mit agilen Methoden gelang, innerhalb weniger Monate einen Transporter zu entwickeln.
Porsche tut sich mit Springer zusammen
Der Sportwagenhersteller Porsche und die Springer-Tochter Axel Springer Digital Ventures wollen ein Joint Venture gründen, das Start-ups fördert.
Wo deutsche Autobauer am liebsten zukaufen
Das Rennen ist in vollem Gang. Wie Google & Co. sind auch Automobilhersteller ­dazu übergegangen, Unternehmen, die wichtige Zukunfts­technolo­gien beherrschen, zuzukaufen. Daimler und BMW sind dabei bislang die eifrigsten Einkäufer. Eine exklusiv für die Automobilwoche angefertigte Auswertung von Oliver Wyman zeigt wo.
BMW durchleuchtet Kobalt-Lieferkette
Der bayerische Premium-Hersteller will vor Ort für Einhaltung von sozialen Standards und Umweltrichtlinien aktiv werden.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie