Thomas Geiger See All Staff Page Aktuelle Geschichten Noch lange nicht am Ende Hybridfahrzeuge haben es derzeit schwer gegen reine Elektroautos. Trotzdem bringt Toyota noch eine neue Generation des Prius auf den Markt - und der einstige Vorreiter sieht noch nicht alt aus. So soll der Macan auch als E-Auto ein echter Porsche bleiben Porsche und Audi - wenn zwei das Gleiche tun, darf es nicht dasselbe werden. Darin versuchen sich die konkurrierenden VW-Marken gerade beim Macan E beziehungsweise beim Elektro-Q6, die gerade auf der "Premium Plattform Electric" entstehen. Dauerbrenner wagt sich in SUV-Sumpf Toyota schickt sein erfolgreichstes Modell zukünftig auch als SUV ins Rennen. Der Corolla Cross ist ab 38.600 Euro zu haben. Der Golf des E-Zeitalters kommt aus China Der MG4 rückt dem VW ID.3 gefährlich nah auf den Pelz und kostet dabei deutlich weniger. Und wo der Golf noch unangreifbar war, schmilzt dieser Vorsprung im Elektrozeitalter. So will Volvo die alte Auto-Welt hinter sich lassen Volvo will künftig nur noch neue Elektroautos bringen. Und so heißt der Nachfolger des XC90 jetzt EX90, fährt ausschließlich elektrisch und ist eng mit dem Polestar3 verwandt. Mit Schwachstrom auf Familien-Fang Beim neuen X-Trail setzt Nissan auch auf ein interessantes Antriebskonzept mit einer Kombination aus Verbrenner und E-Motor, die einige Nachteile von Plug-ins und E-Autos ausblendet. Audis elektrischer Erstling bekommt doch noch einen Namen Audi hat den überarbeiteten Q8 e-tron vorgestellt. Der Einstiegspreis ist steil gestiegen, und Audis Elektro-Erstling bekommt zum Facelift auch einen kompletten Namen. Neue Marke will Liga der Luxus-SUVs stürmen Es sieht aus wie ein elektrischer Lamborghini Urus und kommt auch aus der Feder eines ehemaligen Lambo-Designers. Die neue Marke Aehra präsentiert ein elektrisches Super-SUV. Bei nur 585 Kilo bringen 170 PS viel Spaß Der Kleinserienhersteller Caterham bringt mit dem Super Seven 340 ein Auto, das so gar nicht in die Zeit passen will. Aber gerade deshalb macht es auch gute Laune. Was den neuen Siebener von EQS und Co unterscheidet Der neue BMW Siebener ist eine bayerische Luxuslimousine, die keine Wünsche offen lässt – auch bei den Antriebsvarianten. Bei einer Probefahrt fällt eine Eigenschaft besonders auf. So macht BMW den X7 fit für den Konkurrenzkampf Mit einem umfassenden Facelift soll der X7 seine Stellung als erfolgreichstes Luxusmodell von BMW behaupten. Doch auch an der Preisschraube haben die Bayern dabei kräftig gedreht. "Farewell Fiesta" - Köln bricht ins E-Zeitalter auf Köln ist ohne den Ford Fiesta fast so schwer vorstellbar wie ohne den Dom. Doch die Fiesta-Ära geht nun zu Ende. Ein Rück- und Ausblick. Die S-Klasse unter den Pick-Ups Pick-Ups sind nach wie vor nicht nur in den USA extrem beliebt. Chevrolet, die ewige Nummer zwei hinter der F-Serie von Ford, setzt mit dem Silverado High Country nun erneut zum Überholen an. Modellpflege für das "SUV für Softies" Kia bringt zu Preisen ab 23.990 Euro den überarbeiteten XCeed in den Handel. Optisch fallen vor allem die neuen LED-Scheinwerfer auf. Unter der haube bleibt es beim Bewährten. So analog wie möglich Die offene Version des Maserati MC20 begeistert mit messerscharfem Handling und unbändiger Kraft. Die Technik stammt zum Teil aus der Formel 1. Mehr laden