Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Thomas Geiger

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Ford Ranger Raptor
Pritsche mit Power

Der neue Ford Ranger will seine Spitzenposition an Laderampe und Lagerfeuer behaupten. Konkurrenz kommt vom VW Amarok, der sich mit dem Ranger die Basis teilt.

Ford Bronco
Ford Bronco startet in Europa

Zunächst war nicht geplant, den Ford Bronco nach Europa zu bringen. Doch der Erfolg in den USA hat die Kölner ihre Meinung ändern lassen.

Mercedes G 63 4x42
Die Quadratur der G-Klasse

Der Mercedes-Benz G 63 4x42 ist stark im Gelände und ein Blickfang in der Stadt – auch wenn Kritiker den Koloss mit seinem üppigen Verbrauch dort wohl nicht so gerne sehen.

VW Amarok
Spagat zwischen Laster und Lifestyle

Der neue VW Amarok übertrifft seinen Vorgänger in allen Bereichen. Das hat er auch Ford zu verdanken.

Mercedes AMG S 63
Fracksausen für Fortgeschrittene

Der Mercedes AMG S 63 wird zur stärksten S-Klasse aller Zeiten. Das liegt auch an seinem elektrischen Booster.

Genesis G90
Kolossaler Koreaner – attraktive Alternative

Mit dem neuen G90 greift Genesis die deutschen Platzhirsche in der Oberklasse an. Dabei machen sie einiges ähnlich wie Mercedes und BMW, aber auch manches anders.

Lamborghini Hurracan Sterrato
Sportler auf Stelzen

Der Lamborghini Hurracan Sterrato ist gleich in mehrerer Hinsicht ungewöhnlich. Doch der Hersteller geht nur mit der Zeit.

Skoda Kushaq
Indien wird das neue China

Der indische Markt könnte schon bald zum drittgrößten weltweit aufsteigen. Hersteller und Zulieferer müssen das Land jetzt auf dem Schirm haben. Skoda hat die ambitioniertesten Pläne.

Opel Astra Electric
Wie ein alter Bekannter

Opel hat den Astra Electric so gebaut, dass Verbrenner-Fahrern der Umstieg leichtfallen dürfte. Das bedeutet einige Unterschiede im Vergleich zu anderen E-Autos.

Porsche 911 T
Zurück zu den Wurzeln der Sportwagen-Ikone

Der Porsche 911 Carrera T ist etwas für Puristen unter den Sportwagen-Fans. Beim "T-Modell" setzt Porsche nicht auf Show, sondern auf die Kunst des Verzichts.

Freightliner Cascadia autonom
So weit sind Daimler und Torc mit dem autonomen Lkw

Im Westen der USA fahren Freightliner-Lkw von Daimler Truck bereits hunderte Meilen am Stück autonom. Das System ist auch auf Europa übertragbar. Ein Mitfahrbericht.

Peugeot 408
Stellantis reizt die Plattform-Strategie aus

Mit dem neuen 408 schließt Peugeot die kleine Lücke zwischen dem 308 und dem 508. Trotz der vertrauten Plattform fühlt sich das Auto beim Fahren anders an.

Abarth 500e
So wird der Fiat 500e zum E-Sportwagen für die Stadt

Nun ist es auch bei Abarth so weit: Die Italiener bringen mit dem 500e ihr erstes Elektroauto. Markenchef Olivier Francois verspricht "mehr Abarth als je zuvor".

Porsche 911 Dakar auf der LA Autoshow
So hält Hollywood den Traum von der heilen Autowelt am Leben

Auf der LA Autoshow trumpfen vor allem die amerikanischen und asiatischen Hersteller auf. Doch Star der Messe ist ein deutsches Modell.

Porsche 911 Dakar
Als Dakar geht der Porsche 911 endlich wieder auf Safari

Der legendäre Safari-Porsche feiert als 911 Dakar ein Comeback. Von dem Rallye-Elfer, der mindestens gute 222.000 Euro kostet, baut Porsche nur 2500 Exemplare.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie