Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Agnes Lehbrink

Redakteurin IT

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Female Leadership Afternoon IAA Mobility
Female Leadership Afternoon bei der IAA: Vielfalt ist mehr als "nice to have"

Der Female Leadership Afternoon bei der IAA Mobility zeigt, warum diverse Führungsteams kein Idealbild sind, sondern ein echter Wettbewerbsvorteil.

Yanni von Roy-Jiang
Wechsel zu Mercedes: Yanni von Roy-Jiang übernimmt das Supply-Chain-Management

Die Managerin kommt von Webasto zu Mercedes und bringt viel Erfahrung mit, unter anderem im Bereich interkulturelle Zusammenarbeit.

Holoride-CEO Nils Wollny
Nach Insolvenz: Start-up Holoride setzt auf das B2B-Geschäft

Serie zu Automotive-Start-ups. Teil 1: Mit einem kleineren Team und angepasstem Geschäftsmodell will Holoride wieder angreifen – aus Asien.

Autodoc-Führungsduo
Online-Teilehändler Autodoc: "Wir haben den Börsengang nicht platzen lassen"

Die Chefs des Online-Teilehändlers Autodoc erklären, warum sie den Börsengang zum zweiten Mal verschoben haben – und dennoch nicht von den Plänen lassen wollen. 

Fahrerüberwachung
Mobileye: Neues System überwacht Fahrer und Verkehr gleichzeitig

Computer überwachen den Autofahrer – und künftig auch den Innenraum und das, was der Fahrer sieht. Ein neues System kombiniert diese Funktionen. Das hat gleich mehrere Vorteile.

Dmitry Zadorojnii
Teilehändler: Autodoc verschiebt Börsengang

Das Investoreninteresse reicht nicht aus: Autodoc verschiebt seinen Börsengang erneut. Ein weiterer Anlauf ist durchaus denkbar – unter bestimmten Bedingungen.

Roboter Apollo bei Mercedes-Benz
Von der Produktion bis zum Kunden: Wo Mercedes-Benz auf KI setzt

Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz strategisch den Unternehmenserfolg mitgestaltet? Mercedes-Benz zeigt, wie KI-Prozesse revolutioniert, Innovationen fördert und neue Maßstäbe für Effizienz setzt.

Daniel Eitler, GenAI Officer Mercedes-Benz
Fokus auf KI: Daniel Eitler wird erster GenAI-Officer bei Mercedes-Benz

Mercedes-Benz schafft eine neue Position. Daniel Eitler soll die Entwicklung von Generativer KI vorantreiben und das Datenmanagement des Unternehmens verantworten.

Katrin Lehmann, CIO Mercedes-Benz
Radikale "Kehrwoche": Wie CIO Katrin Lehmann die Mercedes-IT auf Kurs bringt

Im Interview spricht die Managerin darüber, wie sie Abteilungen zu radikaler Standardisierung motviert und welche Rolle dabei Sundowner-Partys spielen.

Aufinity-Team
Wie Aufinity Zahlungsprozesse für Händler und Hersteller revolutioniert

Aufinity will mit bezahl.de den Abwicklungsprozess von Autokäufen und allen anderen Bezahlfunktionen rund ums Auto vereinfachen. 

VW ID.1 Design-Skizze
Weder Golf noch T-Roc: 2027 kommt das erste Software-definierte Auto von VW

2027 will VW nicht nur seinen erschwinglichen elektrischen Kleinstwagen vorstellen, sondern auch das erste echte Software-definierte Fahrzeug.

VW GTI Concept
Mit Rivian: Auf welcher Plattform VWs erstes Software-definiertes Auto entsteht

Die neue vollelektrische Version des Golf kommt 2028 auf den Markt. VW verspricht für seine Modellikone einen technologischen Sprung.

Partnerschaft VW und Dassault
Wie BMW: VW entwickelt Software mit Dassault-Systèmes

VW will bei der Fahrzeugentwicklung schneller und effizienter werden. Dazu hat der Konzern eine Partnerschaft mit Dassault Systèmes geschlossen.

Top 25 Frauen Award
Top 25 Frauen 2024: Diese Frauen bewegen die Autoindustrie

Die Veranstaltung am Donnerstagabend galt den Frauen in der Automobilindustrie. Im kleinen Kreis verlieh die Automobilwoche gemeinsam mit der Personalberatung Boyden die Awards „Top 25 Frauen 2024“ in München.

Vorstände
Vorstände in Autokonzernen: "Rückfall auf eine weibliche Minimalbesetzung"

Einige Hersteller bauen ihre Vorstände um. Was auffällt: Der Frauenanteil sinkt. Eher Zufall oder doch ein Trend?

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie