Seit dem Start 2010 hat Nissan weltweit rund 700.000 Leaf verkauft – davon über 270.000 in Großbritannien. Die zweite Generation wurde im März 2024 eingestellt.
Der neue Leaf ist ein wichtiger Teil von Nissans Elektrooffensive. Bis 2027 will der Hersteller vier neue BEVs in Europa einführen: Noch vor dem Leaf kommt im Oktober 2025 der neue elektrische Micra, 2026 ein elektrischer Juke, und Ende desselben Jahres ein vollelektrischer Nissan-Kleinwagen, der auf dem Renault Twingo basiert.
Trotz rückläufiger Absätze – im ersten Halbjahr 2025 sanken die Verkaufszahlen in Europa um 5,4 Prozent auf 165.901 Einheiten – bleibt das Kompakt-SUV Qashqai mit über 78.000 verkauften Fahrzeugen Nissans Bestseller. Der Hersteller steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Anfang des Jahres gab es Fusionsgespräche mit Honda, die aber zu keinem Ergebnis führten.