Im April hat sich der Trend zu Plug-in-Hybriden und Elektroautos bei den Neuzulassungen verfestigt. Plug-in-Hybride legten um knapp 61 Prozent zu, reine Elektroautos (BEVs) erzielten ein Plus von über 53 Prozent. BEV erreichten mit 18,8 Prozent den höchsten Marktanteil seit Dezember 2023 – dem letzten Monat, in dem noch das staatliche Förderprogramm galt.
Gleichzeitig setzt sich der Absturz von Tesla fort. Der E-Auto-Pionier fiel im April mit nur 885 Neuzulassungen sogar hinter zwei chinesische Marken – BYD und MG – zurück.Tesla verliert rasend schnell Marktanteile im wachsenden BEV-Neuwagensegment in Deutschland. Im bisherigen Jahresverlauf beträgt das Neuzulassungsminus von Tesla 60,4 Prozent, im April bei 45,9 Prozent.