Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Nachrichten

FuE-Zentrum, BMW Shenyang
Business Class
Nachrichten
Entwicklungszeiten: China Speed ist der neue Maßstab

Wie Hersteller, Zulieferer und Dienstleister ihre Strukturen und Prozesse anpassen, um Produkte schneller marktfähig zu machen.

>> mehr
Autos für den Export
Business Class
Nachrichten
Prognose: So stark sinkt die Auto-Produktion wegen des Zollstreits

Keine Weltregion dürfte von den Rückgängen in der Produktion verschont bleiben. Die Analysten von S&P Global Mobility sehen deutsche Hersteller als besonders anfällig.

>> mehr
Ladeinfrastruktur Strom tanken Deutschland
Business Class
Nachrichten
EXKLUSIV: Zu viele Ladesäulen in Deutschland? Jede Vierte kaum genutzt

Mehr Ladesäulen – sonst wird das nichts mit der E-Mobilität, heißt es oft. Doch stimmt das? Eine Datenauswertung für die Automobilwoche legt etwas anderes nahe.

>> mehr
Omoda5
Business Class
Nachrichten
Europa: Plus 78 Prozent für chinesische Marken im März

Auf dem europäischen Automarkt haben nicht nur chinesische Anbieter zugelegt. Auch europäische Marken haben ihre Absätze gesteigert, wie die Zahlen von Dataforce zeigen.

>> mehr
Fotomontage: Donald Trump und deutsche Automarken
Nachrichten
Trump deutet Ausnahmen bei Autozöllen an

"Ich überlege mir etwas, um den Autoherstellern zu helfen", sagt der US-Präsident bei einer Pressekonferenz. Es könnte dabei vor allem um Autoteile gehen.

>> mehr
Ford F-150: Auch die 14. Generation des US-Pickup ist ein Bestseller in den USA.
Business Class
Nachrichten
So verkaufen sich US-Bestseller in Europa – und umgekehrt 

Donald Trump findet, Europäer kaufen zu wenige US-Autos. Stimmt das? Wir haben uns genau angeschaut, was die Verkaufszahlen beiderseits des Atlantiks verraten. 

>> mehr
MAN-Batteriefertigung in Nürnberg
Nachrichten
Batterien für LKW: MAN startet Serienfertigung und investiert Millionen

MAN baut seine Batteriekompetenz weiter aus und sichert 400 Arbeitsplätze am Standort Nürnberg. Gleichzeitig stärkt der Hersteller auch die Diesel-Motorenfertigung.

>> mehr
Dekra Zentrale
Nachrichten
Trotz Wirtschaftskrise: Dekra ist optimistisch für das Jubiläumsjahr

Während Wirtschaftsflaute und Handelskrieg die Autobranche in die Knie zwingen, legt der Prüfkonzern Dekra einmal mehr solide Geschäftszahlen vor. Nur in einem Geschäftsbereich gab es Probleme.

>> mehr
Donald Trump im Oval Office
Nachrichten
Trump legt Kehrtwende hin – Autozölle bleiben jedoch bestehen

Der US-Präsident setzt die Gegenzölle für die meisten Länder für 90 Tage außer Kraft. Für die Automobilindustrie gelten weiterhin 25 Prozent – vorerst.

>> mehr
Friedrich Merz, Markus Söder, Lars Klingbeil, Saskia Esken
Business Class
Nachrichten
Koalitionsvertrag steht: So will die künftige Regierung die Autobranche voranbringen

Kaufanreize, Steuerboni, Verbrenner-Aus und mehr: Was Union und SPD planen – und wo Fragen offen bleiben. PLUS: Koalitionsvertrag zum Download.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie