Heftarchiv
Business Class
Automobilbau 4.0
In der Produktion schleift VW hinderliche Ressortgrenzen – und rückt von mancher althergebrachten Montagemethode ab.>> mehr
Business Class
Analyse von AutoScout24 und Mobile.de
Nach der Neuwagenstatistik verschiebt die WLTP-Umstellung nun auch die Verhältnisse bei den jungen Gebrauchten deutlich.>> mehr
Business Class
Manipulierte Dieselmotoren
Vor dem Beginn des Musterfeststellungsverfahren bringen sich die Anwälte beider Seiten in Stellung.>> mehr
Business Class
Modellvorschau
2025 soll weltweit jedes zweite Modell von VW ein Geländewagen sein. Die Einzelmärkte erhalten jeweils spezielle Versionen.>> mehr
Business Class
US-Chiphersteller
Statt großer Übernahmen setzt der US-Chiphersteller auf Kooperationen – Allianz mit Baidu gegen Waymo und Tesla>> mehr
Business Class
Britische VW-Luxus-Tochter
Das britische VW-Luxuslabel Bentley erwägt für 2019 die Einstellung eines seiner Topmodelle. Wie die Automobilwoche aus Konzernkreisen erfuhr, sind die Überlegungen intern umstritten.>> mehr
Business Class
Mit drei Jahren Verspätung
Es hat zwar etwas gedauert, doch ganz offensichtlich schwenkt Land Rover jetzt in der Entwicklung des neuen Defender auf die Zielgerade ein.>> mehr
Business Class
Konsequenz aus US-Zollstreit
BMW steigert die die Produktion in seinem Werk in Thailand, um von dort aus den chinesischen Markt beliefern zu können.>> mehr
Business Class
Autonomes Fahren
Die Technologie für selbstfahrende Autos ist entwickelt. Jetzt ist die große Frage: Wie verdienen sie damit Geld? Über die Suche nach einem geeigneten Geschäftsmodell.>> mehr
Business Class
Nvidia-Chef Jensen Huang
Der US-Grafikkartenhersteller Nvidia sieht vor allen bei Assistenzsystemen und Robotaxis die Chance, das Geld wieder reinzuholen, was man zur Entwicklung von KI und Supercomputern fürs autonome Fahren ausgegeben hat.>> mehr