E-Auto-Akku
Das Ziel der Partner ist eine schnelle Serienreife. Doch eine entscheidende Frage bleibt vorerst unbeantwortet.
Business Class
Batteriezellfertigung in Deutschland? Als Erstes fällt vielen dazu das Northvolt-Desaster ein. Warum die VW-Tochter PowerCo dennoch optmistisch ist.
Die neue LFP-Batterie des chinesischen Konzerns soll europäischen Anforderungen besser gerecht werden. In Deutschland wird sie voraussichtlich aber nicht produziert.
Business Class
Eine Million Ladesäulen sollte bis 2030 in Betrieb gehen. Davon ist Deutschland weit entfernt – und dennoch gibt es keinen Mangel. Worauf es jetzt ankommt.
Das israelische Start-up geht mit einem KI-gestützten Fahrerassistenzsystem in Serie – gemeinsam mit Joynext und einem chinesischen Hersteller. Dank neuem End-to-End-Ansatz verspricht das System deutlich geringere Kosten.
Im Werk Regensburg schließt BMW ein Pilotprojekt ab, bei dem mittels eines lernenden KI-Tools für jedes Fahrzeug eine maßgeschneiderte Qualitätsendkontrolle möglich wird.
Chinas zweitgrößter Autohersteller Geely hat eine vollautomatische Lösung für das Parken und Laden von E-Autos auf Parkplätzen und in Tiefgaragen serienreif entwickelt.
Business Class
Chinas Batterie-Gigant stellt auf der Auto Shanghai Neuheiten vor. Sie sollen wichtige Hürden der Elektromobilität wegräumen – schon dieses Jahr und in Serienautos.
Business Class
Volkswagen arbeitet mit Hochdruck an der Einheitszelle. Erste Serienakkus werden im ID.2 verbaut. Welche Strategie PowerCo-Chef Frank Blome verfolgt und wo er Tesla übertreffen möchte.
Die Renault-Tochter Mobilize plant hunderte eigene Schnellladestationen in mehreren europäischen Ländern. Sie sollen mehr bieten als nur Ladesäulen.
Business Class
Nio hält an seinen Batteriewechsel-Stationen fest und hat mit CATL einen starken Partner gefunden. Einige chinesische Hersteller haben Interesse, doch der größte setzt auf eine andere Technik.
Komplettes Aufladen in nur sechs Minuten? Einmal mehr überrascht BYD mit einer ambitionierten Neuerung. Allerdings fehlen noch wichtige Details zur neuen "Super e-Platform"
Das Unternehmen fordert "sofortige Unterstützung". Andernfalls, so ACC-Chef Yann Vincent, drohe eine "strategische Niederlage" für Europa.
Business Class
Der Bedarf an Lithium ist riesig und wächst weiter. Gleichzeitig soll die Abhängigkeit von China sinken. Aber der Abbau in Europa kommt nur in Trippelschritten voran.