München-Feldkirchen. Mit seinen schnittigen Elektroautos und einem einzigartigen Marketingkonzept ist es Elon Musk gelungen, der große Schreck der etablierten Autobauer zu werden. Auf unnötige Bescheidenheit verzichtet der Silicon-Valley-Star, wenn es um die Perspektiven seines Unternehmens geht: 500.000 Autos Jahresabsatz will er noch in diesem Jahrzehnt erreichen, wenn das bezahlbare Tesla-Modell für die Massen auf dem Markt ist.
Vielleicht ist das große Geheimnis des Tesla-Erfolgs aber gar nicht moderne Technologie und das Außenseiterimage des IT-Rebellen, der es den etablieren Autoherstellern zeigt. Vielleicht ist es die Anpassungsfähigkeit, die Tesla-Fans überzeugt: Vor allem in Bayern. Denn auf die bajuwarische Kombination aus Laptop und Lederhose war man hier schon stolz, als Tesla noch gar nicht gegründet war. Brauchtum und Business, in Bayern geht das Hand in Hand.