Bestellbar ist der Leapmotor B10 ab dem 1. September, der offizielle Marktstart für das SUV ist die Europapremiere des Modells auf der IAA in München wenige Tage später. Unterdessen schreiten die Pläne für den Aufbau einer Produktion in Europa voran. Laut Berichten chinesischer Medien soll der B10 ab dem dritten Quartal 2026 in Saragossa in Spanien, gebaut werden.
Dazu greift man auf die Infrastruktur von Stellantis zurück. Der Multimarken-Konzern, zu dem unter anderem Opel, Peugeot, Fiat, Jeep, Chrysler, Alfa Romeo und Maserati gehören, ist Ende 2023 mit einem Anteil von 21 Prozent bei Leapmotor eingestiegen und hält die Mehrheit am Joint-Venture Leapmotor International.
Mit Hilfe von Stellantis wollen die Chinesen auf den globalen Märkten Fuß fassen. So werden die seit 2024 in Deutschland verfügbaren Modelle T03 und C10 über das Händlernetz des Konzerns vertrieben.