Die dritte Ausgabe der Münchner IAA Mobility soll 2025 "noch größer, internationaler und erlebnisreicher" werden. Auf der Pressekonferenz stellte der Veranstalter, der Verband der Automobilindustrie (VDA), jetzt die Details der Messe vor.
55 Prozent der Aussteller kommen demnach aus dem Ausland. Für Internationalität sorgen unter den Autoherstellern vor allem die chinesischen Anbieter, die Europa als neuen Markt für sich entdeckt haben.
Zudem kommen hunderte Zulieferer aus China, aber auch aus Korea, den ASEAN-Staaten und den USA hinzu. Der B2B-Part findet auf dem "Summit" in Riem statt, die "Open Spaces" der Automarken in der Innenstadt sollen Endkunden anziehen.