Für Audi ist die nun mit Camunda geschlossene Kooperation "wesentlicher Baustein", um Prozesse einerseits zu automatisieren und andererseits die Qualität zu steigern, bestätigt eine Audi-Sprecherin. Die Software-Lösung trage dazu bei, dass die Abläufe in einem zunehmend dynamischen Umfeld wandlungsfähig bleiben.
Damit könne man insbesondere in der Zusammenarbeit mit Lieferanten "schnell und flexibel agieren". Für Autohersteller ist das essenziell, um auch bei Störungen in der Lieferkette die Produktion aufrecht erhalten zu können, zudem wird der Prozessautomatisierung angesichts des umfassenden Wandels hin zur digitalen Transformation eine zentrale Rolle beigemessen.