Mit der Neuen Klasse wolle man "über das hinausspringen, was wir je zuvor gemacht haben", sagte Projektleiter Mike Reichelt kürzlich bei einer Veranstaltung. Und damit meint der promovierte Maschinenbauingenieur nicht nur SDV-Architektur, Operating System X-Software, das Gen6-Batteriesystem, die neue Designsprache und den schon vor dem Start vielgepriesenen Panoramic iDrive, mit dem der Autobauer den iX3 zur IAA als erstes Neue-Klasse-Modell ins Autoleben entlässt. Auch beim Thema Nachhaltigkeit will man über das hinausgehen, was bislang war.
So steht der neue iX3 als erstes Fahrzeug der Neuen Klasse wie bislang kein anderes Modell dafür, wie man sich bei BMW einen ganzheitlichen Ansatz zur Produktnachhaltigkeit vorstellt und realisiert.
Dazu wurden bereits in der Entwicklungsphase umfangreiche Maßnahmen entlang der gesamten Lieferkette, der Produktion und des Fahrzeuglebens gleichermaßen umgesetzt. Oberste Zielsetzung: Ressourcen zu schonen und den ökologischen Fußabdruck zu verringern.