Eigentlich wollte Stellantis das angeknackste Verhältnis zu seinen Händlern nach dem Abschied von Carlos Tavares wieder kitten. Doch bislang scheinen die Bemühungen wenig zu fruchten.
Denn dem Hersteller droht weiterhin ein Händler-Exodus: Mehr als 40 Prozent der deutschen Stellantis-Partner ziehen in Betracht, einzelne Standorte aufzugeben beziehungsweise den Vertriebsvertrag zu kündigen.
Das geht aus einem internen Rundschreiben des Stellantis-Händlerverbands JARFD hervor, das der Automobilwoche vorliegt. Darin informiert der Verband, der die Interessen der Jeep, Alfa Romeo, Fiat sowie Dodge und Ram-Partner vertritt, seine Mitglieder über die Ergebnisse einer Mitgliederbefragung.
An der Umfrage haben auch die Stellantis-Händlerverbände VCDP (Peugeot, DS, Citroen) und VDOH (Opel) teilgenommen.