Alle Nachrichten
Der Stellantis-CEO gibt erstmals Auskunft über die Pläne der chinesischen Marke. Die Investition seines Vorgängers lobt er ausdrücklich.
Business Class
Die Bänder stehen wochenlang still, fertige Autos sind unauffindbar, der Geheimdienst schaltet sich ein: Eine Cyberattacke versetzt JLR in Ausnahmezustand.
Business Class
Exklusiv: Der Vertrag von Vorstand Markus Schäfer wird nicht mehr verlängert. Die Suche nach einem Nachfolger läuft bereits. Es kursieren mehrere Namen.
Business Class
Was hat der neue Stellantis-Chef Filosa mit den Edelmarken vor? Bei DS gibt es deutliche Hinweise.
Nach dem Volkswagen-Konzern hat auch die Markengruppe Core ihre Zahlen für das erste Quartal veröffentlicht. Nur bei einer Marke läuft es rund.
Mercedes hat den Ausbau seiner US-Produktion in Alabama erstmals offiziell bestätigt. Gebaut wird dort in Zukunft wohl auch der Bestseller GLC.
Business Class
Die Konkurrenz unter den Entwicklungsdienstleistern wird größer. FEV-Chef Patrick Hupperich erklärt, wie er sein Unternehmen darauf einstellt und wovon er sich nicht trennen will.
Im Werk Regensburg schließt BMW ein Pilotprojekt ab, bei dem mittels eines lernenden KI-Tools für jedes Fahrzeug eine maßgeschneiderte Qualitätsendkontrolle möglich wird.
Business Class
Continental entwickelt ein Display mit integrierter Kamera und hebt die Überwachung des Fahrers auf eine neue Ebene. Das System hat bereits bewiesen, dass es sich nicht einfach austricksen lässt.
Business Class
Toyota will weniger Händler in Deutschland. Dazu setzt die Marke nicht nur auf große Gruppen.
Bis Jahresende liefert der Autohersteller 5300 Fahrzeuge an Finn. Beide Unternehmen wollen den Rahmenvertrag noch in diesem Jahr erweitern.
Chinas zweitgrößter Autohersteller Geely hat eine vollautomatische Lösung für das Parken und Laden von E-Autos auf Parkplätzen und in Tiefgaragen serienreif entwickelt.
Eine neue Anordnung des US-Präsidenten bringt Herstellern, die in den USA produzieren, eine gewisse finanzielle Entlastung.
Business Class
Volkswagens Geschäftszahlen sind schlecht, doch die Strategie des Konzerns zeigt erste Erfolge. Im ersten Quartal belasteten Sondereffekte das Ergebnis stark.