Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Alle Nachrichten

Leapmotor B05
Business Class
Autohersteller
Warum Leapmotor beim neuen B10 einen Blick ins Innere verwehrt

Der B10 auf dem Stand von Leapmotor ist keine Überraschung. Der gebannte Blick ins Fahrzeuginnere schon. Es hat mit der Laune des Gründers zu tun.

Hyundai Concept Three
Business Class
Autohersteller
Hyundai: Studie gibt Ausblick auf den Ioniq 3

Auf der IAA zeigen die Koreaner ihr "Concept Three". Um die Verbundenheit zwischen Besitzer und Fahzrueg zu steigern, haben sie sich etwas Besonderes ausgedacht.

Merz bei IAA
Nachrichten
Merz eröffnet IAA – und spart in seiner Rede das Verbrenner-Verbot aus

Zwar spricht sich der Bundeskanzler für eine Zukunft mit Verbrennern aus, geht aber nicht direkt auf das Verbot ab 2035 ein. Markus Söder wird dann deutlicher. 

Deepal S05
Business Class
Autohersteller
IAA: Changan kündigt acht neue Modelle an

Changan zeigt sich auf der IAA selbstbewusst. Noch in diesem Jahr will der Hersteller in mehrere europäische Länder expandieren – und bis 2030 Milliarden investieren.

Alle
Artikel
Photo Galleries
Videos
ZF in Schweinfurt
Automobilzulieferer
Um Entlassungen zu vermeiden: Bei ZF in Schweinfurt wird die Arbeitszeit wieder verkürzt

Ab September wird die Arbeitszeit auf 32,5 Stunden abgesenkt. Andernfalls hätten betriebsbedingte Kündigungen gedroht.

AGENTURMELDUNGEN_302199988_AR_-1_RVDSAQLASXRU.jpg
Business Class
Autohandel
Frühe Elektroautos: Wie sich gebrauchte Renault Zoe & Co. im Vergleich zu Verbrennern schlagen

In den 2010er-Jahren waren sie Exoten. Als Gebrauchte gibt es Renault Zoe, Nissan Leaf und BMW i3 noch immer. Die Standtage beim Händler sprechen eine deutliche Sprache.

Leapmotor, Modell B10, IAA, Produktion, Europa
Business Class
Autohersteller
Leapmotor baut Produktion in Spanien auf

Leapmotor treibt seine Produktionspläne in Europa weiter voran. Bereits 2026 soll in Saragossa ein Modell vom Band laufen, das jetzt auf der IAA in München Europa-Premiere feiert.

HPC Ladesäule
Nachrichten
Studie: Laden geht bald so schnell wie Tanken

Benziner und Diesel werden bis 2030 viele ihrer derzeitigen Vorteile gegenüber E-Autos weitgehend einbüßen. Dazu zählt nicht nur die Dauer von Tankstopps.

Produktion im VW-Werk Wolfsburg
Autohersteller
Fabrik-Cloud: Volkswagen verlängert Partnerschaft mit AWS

Volkswagen und Amazon Web Service haben zusammen die Digitale Produktionsplattform ins Leben gerufen. Jetzt wird die Partnerschaft verlängert und intensiviert. VW spart dadurch Zeit und Geld.

VW-Händler ARG Auto Rheinland Standort Bonn-Godesberg
Automarktdaten
EU-Automarkt im Juli: Deutsche Hersteller wachsen zum Teil kräftig

Volkswagen, BMW und Mercedes haben in dem Sommermonat mehr Autos verkauft. Zwei Marken im VW-Konzern bremsten jedoch das Wachstum.

BMW Open Space
Autohersteller
IAA 2025: Mobilität aus allen Perspektiven

Kurz vor dem Start der IAA Mobility hat der Veranstalter weitere Einzelheiten bekannt gegeben. Die Zahl der Automarken unter den Ausstellern ist im Vergleich zu 2023 deutlich gestiegen. Und Sebastian Vettel kommt auch.

Continental Zentrale
Automobilzulieferer
OESL: Continental verkauft großen Teil von ContiTech in die USA

Für die 16.000 Mitarbeiter der OESL soll es unter dem neuen US-Eigner "belastbare Perspektiven" geben.

Audi, Submarke AUDI, Produktion, SAIC VW Anting
Business Class
Autohersteller
Audi plant in China mit überraschend hohen Produktionszahlen für AUDI

Informationen zu den Vorbestellungen gibt es nicht. Doch die Kapazität des Werks für die Submarke AUDI liefert ein Indiz: Sie ist vergleichbar mit Audis Stammwerk in Ingolstadt.

BYD Dolphin
Autohersteller
Wegen EU-Zöllen: BYD exportiert erstmals Elektroautos aus Thailand nach Europa

Fahrzeuge für den europäischen Markt, darunter Deutschland, kommen nun zusätzlich aus Thailand. Der Grund dafür ist politischer Natur.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie