Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

VW

VW Moia Uber ID.Buzz
Business Class
Autohersteller
Angriff auf Waymo: VW steigt mit Uber ins Robo-Taxi-Geschäft ein

Volkswagen, Moia und Uber schließen sich zusammen, um ab 2026 autonome ID. Buzz auf der Uber-Plattform in den USA einzuführen.  

>> mehr
 Forschungs-  Forschungs- und Entwicklungszentrum VCTC Volkswagen China Technology Company Anhui
Business Class
Autohersteller
Gegen den Trend: Warum VW seine neue China-Plattform selbst entwickeln will

Nach dem Debakel mit SSP schien das Thema erledigt. Doch nun will es Volkswagen erneut ganz ohne fremde Hilfe versuchen. Was sich der Hersteller davon verspricht. 

>> mehr
VW Shanghai-Studien 2025
Business Class
Autohersteller
Ausschließlich für China: VW zeigt drei Elektro-Studien für chinesischen Markt

Auf der Auto Show in Schanghai zeigt die Marke drei Studien, die die Aufholjagd einleiten sollen. Mit dabei: der erste Range Extender und eine CMP-Limousine mit neuem ADAS-System.

>> mehr
Jan-Henrik Lafrentz
Personalien
Nach Todesfall: VW besetzt COO-Posten bei Scout neu und ernennt Produktionschef

Jan-Henrik Lafrentz und Oliver Wollinsky sollen der Volkswagen-Marke in den USA zu raschem Wachstum verhelfen.

>> mehr
VW Golf Produktion Wolfsburg
Autohersteller
Tiguan, Tayron, Golf: VW reagiert auf hohe Nachfrage mit Sonderschichten

Im Sommer fährt Volkswagen im Werk Wolfsburg insgesamt 16 Sonderschichten. Kapazitäten werden trotzdem abgebaut.

>> mehr
VW ID.Buzz USA
Business Class
Autohersteller
VW: Warum US-Händler den ID.Buzz folieren

In den USA haben viele Kunden lange auf den VW ID.Buzz gewartet. Doch jetzt haben die Händler ein Problem mit den Farben.

>> mehr
VW in den USA:
Autohersteller
Volkswagen verschiebt Zoll-Gebühr: US-Preise bleiben bis Ende Mai stabil

Volkswagen friert die US-Preise bis Ende Mai 2025 ein und verzichtet vorerst auf Import-Gebühren aufgrund der Zölle. Für Audi, Porsche und Co. soll das allerdings nicht gelten.

>> mehr
Autohaus Ostmann
Business Class
Autohandel
Autohaus Ostmann wirbt mit sozialer Ausrichtung um Mitarbeiter

Als er keinen klassischen Nachfolger für den Posten des Inhabers fand, kam Reinhard Ostmann auf eine ungewöhnliche Idee. Die hilft dem VW-Händler auch bei der Suche nach Mitarbeitern.

>> mehr
VW-Studien Auto China 2025
Business Class
Autohersteller
Auto Shanghai 2025: Diese Premieren zeigen die deutschen Hersteller

Wird das noch mal was in China? Deutsche Autobauer zeigen zahlreiche neue Modelle, die sie extra für den Markt entwickelt haben. Dabei wird vor allem eins deutlich.

>> mehr
Donald Trump im Oval Office
Business Class
Meinung
Analyse: Trumps Zölle können der deutschen Autoindustrie guttun

Die US-Zölle treffen die Hersteller hart – doch womöglich ist es auch das, was die Branche jetzt braucht: ein Anstoß zum radikalen Wandel, wie Experten meinen. 

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie