Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

VW

QuantumScape Feststoffkörperbatterie
Business Class
E-Auto-Akku
Feststoffbatterien und halbfeste Batterien auf dem Vormarsch

Viele Batteriehersteller arbeiten daran, ihre Feststoffbatterien zur Marktreife zu bringen. Factorial Energy und QuantumScape haben einen wichtigen Schritt gemacht.

>> mehr
Martin Sander, Vertriebsvorstand Volkswagen Pkw
Business Class
Autohersteller
Interview: VW-Vorstand Sander sucht perfektes Vertriebssystem

Bei Ford senkte Martin Sander Kosten und stoppte die Agenturpläne. Als Vertriebsvorstand VW Pkw steht er vor ähnlichen Herausforderungen. Was er vorhat, erläutert er im Automobilwoche-Interview.

>> mehr
Kai Grünitz
Business Class
Autohersteller
VW-Vorstand Kai Grünitz: "Wir zielen auf Entwicklungszeiten von unter 30 Monaten"

VW Pkw will die Kosten mithilfe digitaler Methoden senken und schneller werden. Entwicklungsvorstand Kai Grünitz sagt im Interview mit der Automobilwoche, wie das gehen soll.

>> mehr
R.J Scaringe, Oliver Blume, Rivian, Volkswagen
Business Class
Automotive-Software
Volkswagen besiegelt Joint Venture mit Rivian - Cariad verliert an Bedeutung

Software-Kompetenz kauft CEO Oliver Blume durch strategische Partnerschaften ein. Für die von seinem Vorgänger gegründete VW-Tochter Cariad sind das keine guten Nachrichten.

>> mehr
Tarifrunde bei Volkswagen 2024
Business Class
Autohersteller
Dauerbaustelle VW: Schafft Blume, woran andere scheiterten?

Seit Jahrzehnten versuchen Manager, VW zu reformieren. Die Probleme sind groß. Nun sieht CEO Oliver Blume eine historische Chance. 

>> mehr
BMW iX Sport Edition
Business Class
Automarktdaten
Ranking: VW und BMW bei Elektroautos vor Tesla – Opel Astra bedrängt Octavia

Neuzulassungen: Im Oktober zieht auch BMW an Tesla vorbei, der VW ID.7 legt weiter zu. Doch das beliebteste Elektroauto kommt von einem anderen Hersteller.

>> mehr
Neue Navigation für Audi
Automotive-Software
Audi macht den Anfang: VW-Konzern nutzt neue E-Auto-Navigation

Cariad und Tomtom haben eine Navigationslösung für Elektroautos des VW-Konzerns entwickelt. Zuerst eingesetzt wird sie bei Audi.

>> mehr
Cavallo Betriebsversammlung Wolfsburg
Business Class
Meinung
Zur Sache: "Weiter so" ist für Volkswagen keine Option

Drei Werke dicht, Tausende Jobs weg: Schreckensszenarien über VW kursieren. Die helfen niemandem weiter. Jetzt kommt es auf etwas anderes an, schreibt Automobilwoche-Herausgeber Burkhard Riering. 

>> mehr
Porsche E-Fuels
Business Class
Autohersteller
InnoFuels: E-Fuels sind mehr als ein Versprechen

Sind E-Fuels für den Einsatz im Straßenverkehr geeignet? Das Plattformprojekt InnoFuels zieht eine positive Zwischenbilanz.

>> mehr
Thomas Schäfer Zwickau
Nachrichten
Sparkurs: VW will Jubiläumsprämien streichen

Im Streit zwischen VW-Management und Belegschaft um den Sparkurs des Herstellers hat der Vorstand einen Wegfall der Jubiläumsboni ins Spiel gebracht. Davon sollen mehr als 10.000 Mitarbeiter betroffen sein.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie